Seesicht entlang des Ufers

 
D1F6190A-4D99-4B69-85B7-6A6E6F009621
Foto Bellum 2019
von ÖPNV -Kenner Peter Groß, Mühlhofen Sehr geehrte Frau Krieg, mit Herrn Kupper haben Sie einen klugen Rechner an Ihrer Seite. Hat er schon einmal errechnet, was es die Einheimischen jährlich kostet knapp 52.000 Gäste (Anreisen) nach Langenargen zu locken. Von denen viele Dauergäste ohnehin jährlich vorbeischauen. Allein für die TI und DBT könnten das jeden Einwohner etwa 50 Euro kosten. Das Geld wäre besser in ein Stiftungshäusle für die Bürgerstiftung investiert – oder günstigere Kinderbetreuungskosten. Nun sucht man schon wieder nach einer Leiter/in der TI, die wohl um die 60.000 Euro jährlich aus der Gemeindekasse saugt (Gehaltsrechner Öffentlicher Dienst. Info: Entgeltgruppe E12, Stufe 3, Tabelle 01.01.2019 bis 31.12.2019). Fragt man nach der Qualifikation wären eigentlich ein Bachelor- oder Hochschulabschluss Richtung Marketing/Tourismus ebenso wichtig wie herausragende Fremdsprachenkenntnisse, nur wozu, wenn für den Bürgermeisterposten in Baden-Württemberg einziges Qualifikationsmerkmal das Alter 26 Jahre oder keine Vorstrafe ist. Allein der Ausschreibungstext ist literarisch ein Leckerbissen und scheint dem Leiter des Hauptamtes Bitzer von der/dem künftigen Stelleninhaber(in) hastig diktiert worden zu sein. Was ist: “Marketing im Gesamtüberblick mit hoher Online-Affinität”. Oder ein weiteres Geschenk für jeden Comedien: “Support und Servicierung von Betrieben und Gästen”. Da komme ich doch fast auf den Gedanken jeder Hauptschüler hätte das besser hinbekommen und man sollte die Aufgabe probeweise einem einschägig touristisch vorgebildeten Ferienjobber überlassen, bevor man sich für die Länge eines Arbeitslebens bindet. Peter Groß, 11.06.2019

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: