Zum Artikel in der Schwäbischen vom 22.6.2019 :

Das muss man sich mal vorstellen: da besucht ein grüner Abgeordneter des Landtages eine gemeindeeigene Einrichtung, das Zwergenhaus in Langenargen, und der örtliche Bürgermeister überreicht diesem grünen Landtagsabgeordneten Martin Hahn die Unmutsäußerungen der Elternschaft über die Gebührenerhöhung. Wir erinnern uns an die letzte Gemeinderatssitzung, bei der der Unmut der dort anwesenden Eltern nur wenig Gehör fand. Warum, so fragt man sich, werden nun die Beschwerden der Eltern, die eigentlich direkt an die Verwaltung der Gemeinde gerichtet sind, an einen grünen Landtagsabgeordneten weitergereicht? Da zeichnet doch jemand ein eher hilfloses Bild der Gemeindeverantwortlichen! Tenor: wir geben das jetzt mal an den Landtag ab, wir konnten oder wollten die Eltern nicht hören, jetzt sollen andere das Problem lösen! Wir investieren lieber in zweifelhafte Projekte unserer Gemeinde. Ist das der neue Schmusekurs mit den Grünen? Vielleicht mit Ausblick auf die Wiederwahl des BM? So hat sich der Wähler das aber nicht vorgestellt!
Ergänzung, 6.36Uhr: der Besuch beim Zwergenhaus ist auch auf der Homepage des MDL zu finden. Im Landtag ist er für Finanzen und ländlichen Raum zuständig. Vielleicht fällt der Besuch in Langenargen ja unter das Thema “Kinderhaltung im ländlicher Raum ” !
Kommentar verfassen