
Liebe Leser und Leserinnen von AGORA-LA,
die Redaktion AGORA-LA verabschiedet sich in die Weihnachtspause. Zum jetzigen Zeitpunkt hat die Seite nach dem Start im Mai diesen Jahres 26 622 Aufrufe . Dafür möchte ich mich bedanken und allen Leser*innen eine friedvolle Weihnachtszeit alles Gute für 2020 wünschen. Bleiben Sie AGORA-LA auch im kommenden Jahr gewogen und empfehlen Sie die Seite gerne weiter! Der Blog wird sich auch in Zukunft mit Neugier den vielen kommunalen Themen und den damit verbundenen “großen Fragestellungen”widmen. Dazu gehört auch öfters mal ein Perspektiv-Wechsel, der den Blick zusammen mit anderen Netzwerkern am See für Hintergründiges schärft. Auch freut sich die Redaktion immer über Kommentare seitens der Leserschaft. Anfang Januar ist AGORA wieder für Sie da.
Und last not least: noch viele winterliche Grüße von den Plattformmöwen!

Wer doch ohne AGORA-LA Langeweile hat, hier noch einige interessante Links nicht nur für Kinder und. . .
eine empfehlenswerte Dokumentation, die diese Woche in der ARD lief und die massive Umwelt- Zerstörung in einem Tal der Schweizer Alpen beleuchtet und . . .
aus dem Newsletter von CORRECTIV ein Link zum Thema digitale Privatsphäre und ein Link zur Recherche über betrügerische Machenschaften in der Krebstherapie und. . .
ein Faktencheck über die angeblichen Jahresendfiguren . . .
und ein interessanter Artikel aus der Süddeutschen Zeitung zum Thema Obdachlosigkeit. . .
und ein Hinweis auf die dramatischen Zustände zu Weihnachten in den Flüchtlingslagern auf Lesbos . . .
und ein Grußwort der Bundesregierung zum jüdischen Channukafest, das heute beginnt.
Aktuelles von anderen
Ihre Elke Krieg
Kommentar verfassen