WahlkämpferInnen

Im Bodenseekreis

Es tut sich offensichtlich etwas in Sachen Impfungen im Bodenseekreis. Am letzten Wochenende hatte AGORA Presseanfragen an die Kandidaten der CDU, SPD, Die GRÜNEN, FDP, DIE LINKE und die AfD zur Impfstrategie im Kreis gestellt.

Im Laufe der Woche trudelten nun die Antworten ein. AGORA veröffentlicht die Antworten in der Reihenfolge ihres Eingangs. Manche Kandidaten haben noch nicht geantwortet. Das schrieb Klaus Hoher, FDP:

1.Welche Bemühungen unternehmen Sie als Vertreter*innen und Kandidaten für die Landtagswahl der Parteien die Impfrate zu erhöhen?

Als Mitglied einer Oppositionspartei im Landtag können wir die Regierungskoalition immer nur wieder und wieder auf die Missstände und Fehler hinweisen. Wir Liberale selbst haben schon lange eine eigene Öffnungs- und Impfstrategie im Landtag eingebracht. Leider haben wir dafür keine Parlamentsmehrheit erhalten.

2.Welche Bedeutung hat das Thema Impfen im Bodenseekreis für Sie?

Impfungen sind letztendlich die einzige Lösung, um diese Pandemie zu überwinden. Das gilt für den Bodenseekreis genauso wie für das Land, den Kontinent und weltweit.

3. Wissen Sie, welcher Impfstoff im Moment im Bodenseekreis verimpft wird?

Verimpft werden die zugelassenen Impfstoffe. Genauere Angaben kann Ihnen sicher das Landratsamt mitteilen.

4. Sehen Sie eine Möglichkeit, den AstraZeneca- Impfstoff, der an manchen Stellen des Landes übrig ist, für den Bodenseekreis zu organisieren?

Für die Logistik sind Bund und Länder verantwortlich, hier sehe ich momentan wenig Einflussmöglichkeiten. Wir Liberale setzen uns für die schnelle Verteilung von Impfstoffen an niedergelassene Ärzte ein, um die Impfung in der Breite zu forcieren.

Es geht weiter: Für DIE LINKE hat Frank Sander geantwortet:

  1. Welche Bemühungen unternehmen Sie als Vertreter*innen und Kandidaten für die Landtagswahl der Parteien die Impfrate zu erhöhen?

Leider haben wir als Kandidat*innen für den Landtag keine Möglichkeiten weitreichend auf die Impfstrategie der Bundesregierung einzuwirken. Demnach bleibt uns Kandidierenden die Möglichkeit auf die Ängste und Sorgen der Bürger*innen einzugehen und über die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Impfung aufzuklären. Eine Impfrate lässt sich aus unserer Sicht nur durch Freiwilligkeit, Aufklärung und das ernst Nehmen der Sorgen erhöhen.  

2. Welche Bedeutung hat das Thema Impfen im Bodenseekreis für Sie?

Auch im Bodenseekreis ist es nötig die Risikogruppen und Impfwilligen schnellst möglich und mit guter Betreuung zur Impfung zu bringen. Nur durch eine Herdenimmunität im gesamten Bundesgebiet ist ein Weg aus dem Lockdown möglich. Jede*r Corona-Tote ist eine*r zu viel. 

3. Wissen Sie, welcher Impfstoff im Moment im Bodenseekreis verimpft wird?
Zur Zeit wird der Impfstoff von BionTech sowie der Impfstoff von Astra Zeneca verimpft. 

4. Sehen Sie eine Möglichkeit, den AstraZeneca- Impfstoff, der an manchen Stellen des Landes übrig ist, für den Bodenseekreis zu organisieren?

Eine Möglichkeit besteht definitiv. Dennoch muss der Impfstoff solidarisch und nach den Bedürfnissen Risikogruppen aufgeteilt werden. Nicht nach den Landkreisen in denen die lokalen Politiker*innen am lautesten mehr Impstoff fordern. Wir müssen die Bedarfe an den Risiken für die menschen in BW ausrichten nicht an Sympathien für spezielle Regionen. Das bisherige Chaos unter dem Grünen Gesundheitsminister in BW lässt aber keinen Grund zur Hoffnung, dass hier auf einmal Vernunft und eine bessere Strategie einkehren. 
Beste Grüße
Sander Frank 
DIE LINKE Bodenseekreis 

++++Für die CDU hat Dominique Emerich soeben geantwortet+++

1.Welche Bemühungen unternehmen Sie als Vertreter*innen und Kandidaten für die Landtagswahl der Parteien die Impfrate zu erhöhen?

Ich habe mich bereits jetzt dafür stark gemacht, dass wir schneller und praktikabler beim Impfen werden müssen, etwa durch mobile Impfteams, die in große Firmen gehen etc. Zudem traue ich der Generation über 80 viel zu tu, aber sie an eine überlastete Hotline oder an eine App zu verweisen, ist wirklich weltfremd. Ich hatte daher auch gefordert, diese Risikogruppe entsprechend schriftlich anzuschreiben. Drei entpsrechende Pressemitteilungen haben ich Ihnen angefügt. 

2. Welche Bedeutung hat das Thema Impfen im Bodenseekreis für Sie?

Der Impfstoff ist aktuell unsere einzige Exit-Strategie aus der Pandemie und damit ist das Thema Impfen ein wichtiger Bestandteil, um Normalität zu gewährleisten.

3. Wissen Sie, welcher Impfstoff im Moment im Bodenseekreis verimpft wird?

Biontech und Astrazeneca.

4. Sehen Sie eine Möglichkeit, den AstraZeneca- Impfstoff, der an manchen Stellen des Landes übrig ist, für den Bodenseekreis zu organisieren?

Die Verteilung auf die Kommunen übernimmt das Land. Solange die Impfdosen am Ende noch in den entsprechenden Kommunen verimpft und nicht weggeworfen werden, wird es solch eine Diskussion nicht geben.

Allerdings bin ich der Ansicht, dass wir eine Diskussion über die Reihenfolge der Ständigen Impfkommission brauchen.

Ihnen einen guten Start in die neue Woche und beste Grüße

Dominique Emerich

Aktualisierung: 28.02.2021, 17.11Uhr

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: