Grüne Langenargen: Bürgerdialog soll wieder aktiviert werden
Langenargen – Vorstand ist wiedergewählt: Mit Katrin Brugger und Fabio Falch als Vorsitzende und Dr. Ulrich Ziebart als Beisitzer geht der Langenargener Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen in den nächsten zwei Jahren ins politische Rennen.
Auf ihrer Jahreshauptversammlung beschäftigten sich die Grünen mit speziellen Plänen in der Kommunalpolitik in Langenargen. Die aktuellen Themen erläuterte Dr. Ulrich Ziebart, Fraktionsvorsitzender der Offenen Grünen Liste (OGL) im Langenargener Gemeinderat, auf der Versammlung. Die neuen Pläne für den Neubau des Feuerwehrhauses im Ortskern stießen bei den Zuhörern ebenso auf großes Interesse wie der aktuelle Planungsstand für die neu ausgeschriebene Gastronomie im Schloss Montfort und des Gemeindeentwickungskonzepts, das derzeit aktuell im Gemeinderat diskutiert wird.
Eine derzeit laufende Bedarfsanalyse zum Thema Bauen und Wohnen in Langenargen werde, so Dr. Ziebart, „sicher wichtige Erkenntnisse bringen, welche Bauprojekte und Grundstücke künftig erschlossen und bebaut werden können.“ Die viel diskutierte Zweitwohnungssteuer werde mit Sicherheit auch nochmal auf ihre Höhe überprüft werden müssen.
Zudem waren sich die anwesenden Mitglieder einig, dass der Bürgerdialog – wenn er wieder in Präsenz stattfinden kann, unbedingt wieder starten soll. Hier werden alle Themen, die in den jeweiligen Gemeinderatssitzungen auf der Tagesordnung stehen, im Vorfeld erläutert und mit den anwesenden Bürger diskutiert.
Darüber hinaus waren sich die Mitglieder einig, dass die Grünen frühzeitig die Weichen für die Gemeinderatswahlen im Jahr 2024 stellen müssen.
Kommentar verfassen