Unbeantwortete Presseanfragen
Das Netz im Gräbenen läuft wieder. Nach über einer Woche. Es scheint also ein größerer Schaden gewesen zu sein. Kann passieren.
Aber dass man während der gesamten Zeit keinerlei Infos bekommen hat, wie der Stand der Dinge ist, macht die KundenInnen wütend.. Über verschiedene Verbindungen konnte AGORA-LA Kontakt mit dem Eskalationsteam aufnehmen. Über diese Schiene sickerten dann wenigstens etwas mehr Infos durch.
Eine offizielle Pressestelle gibt es bei der TELEKOM auch. An die hatte sich AGORA-LA mit einer Pressanfrage gewandt. Erstmals am 9.6.2022 und erneut mit derselben Fragestellung am 12.6.2022, nachdem keine Antwort kam. Telefoniert hatte ich mit demjenigen, der alles dort in der Pressestelle weiterleitet. Heute ist der 17.6.2022 und immer noch wartet AGORA-LA auf Antwort.
Deshalb veröffentlicht AGORA-LA die Pressanfragen nun:
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit drei Tagen (!)sind wir als Redaktion, aber auch in Teilen weiterer der Telelkom-Kunden vor Ort ( PLZ 88085) abgeschnitten vom Internet und Festnetz.
Presseanfrage:
1. Ist es üblich, dass die Kunden überhaupt keine Informationen darüber erhalten, nachdem die Rückmeldungen aus der Bevölkerung nachgewiesenermaßen stattgefunden haben?
2. Welche Kommunikationswege beschreiten Sie firmenintern, um die Beschwerden der einzelnen Kunden weiterzuleiten?
3. Wieviele Beschwerden müssen eingehen, um einzelne Beschwerden zu bündeln und dann wegen eines großen Problems tätig zu werden?
4. In welchem Verhältnis zur Telekom stehen die beauftragten Firmen, die von Ihnen zu einem Hausbesuch abgestellt werden? Welche Eskalationsstufe muss erreicht werden, damit dieser Service kommt?
5. Es wird gesagt, dass erst eine Mindestmenge von Beschwerden kommen muss, damit sie tätig werden. Ist das richtig?
Der gesamte Ablauf innerhalb des Beschwerdemanagements ist für die Kundschaft der TELEKOM nicht zu akzeptieren und lässt Kunden, die vor allem beruflich auf das Netz angewiesen sind, ratlos zurück. Wir können uns ja nicht alle im Strandbad LA oder an anderen Hotspots treffen! (vgl.hier). Da hilft vielleicht nur, den Anbieter zu wechseln.
Kommentar verfassen