„Wir sind Langenargen“

Das Verhältnis von HGV und Politik Im Rahmen der ersten 1250 Jahr-Feier präsentierte sich die örtliche CDU unter der Verantwortung des Langenargener Handels- und Gewerbeverein. AGORA-LA berichtete hier darüber und befragte die Gemeindeverwaltung und den Handels -und Gewerbeverein Langenargen (HGV). Nachdem die Gemeindeverwaltung hier auf die Fragen der Verantwortlichkeit zur Präsenz der CDU auf der Leistungsschau im... Weiterlesen →

Zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus 

Grenzüberschreitungen: 8.Mai 2023 Zu diesem Gedenktag passt bei uns im 3-Ländereck der Hinweis auf ein Projekt des Jüdischen Museums in Hohenems: Auf dem Fahrradsattel kann man dieses Mahnmal und die Fluchtgeschichten dazu entlang des Bodensees bis zur Silvretta abfahren. „Über die Grenze“ heißt das Projekt.  „[. . . ] Entlang der Radroute Nr. 1, von... Weiterlesen →

Statistik AGORA-LA

The winner is…. Etwas verspätet zwar, aber jetzt nachgereicht: Der am häufigsten aufgerufene Beitrag von AGORA-LA im Monat April war der Bericht über die Ausstellung „Schlosspark und Zitronengässle“, ganz knapp dahinter gefolgt von den“ Versuchten Einflüsterungen“.

Leistungsschau „Wir sind Langenargen”

Vereinnahmung durch die Politik? AGORA-LA wurde am letzten Wochenende von LeserInnen auf den Stand der CDU Langenargen, die auf der Leistungsschau im Städtle für die Bebauung des Mooser Weges geworben hatte, aufmerksam gemacht. Übrigens hatte die CDU auf ihrer Homepage über ihre Präsenz auf der Veranstaltung informiert. So ist es heute noch zu lesen: "30.04.2023... Weiterlesen →

Pachtvergabe Schloss Montfort Langenargen

Pressemitteilung der Gemeinde: Pachtvertrag unterzeichnet Durch Gemeinderatsbeschluss ging nach umfangreichen Gesprächen und Abwägungen der Zuschlag zur Pachtvergabe des Schloss Montfort an die Schloss Montfort Verwaltungsgesellschaft mbH i.Gr., vertreten durch deren Geschäftsführer Gernot Wagner. Geplant ist ein ganzjähriger Betrieb eines Cafés im Innenraum und auf der östlichen Terrasse, sowie ein Barbetrieb im Untergeschoss. Voraussetzung hierfür werden... Weiterlesen →

Gemeinderatssitzung vom 24.4.2023

Nicht vergessen aktualisiert,10.20 Uhr mit der Info über die Kioskneueröffnung zum 1.Juni 2023 Wenn es so viel zu feiern gibt, rutscht die Berichterstattung zur Gemeinderatssitzung schon mal weiter nach hinten. AGORA-LA war dort, fünf GemeinderätInnen fehlten. Daher kam bei den einstimmigen Beschlussfassungen immer die Zahl 14 zustande. Die AUT-Sitzung war inkludiert. Zunächst gab Bürgermeister Münder... Weiterlesen →

Tag der Pressefreiheit

Deutschland rutscht weiter ab So viele physische Angriffe wie noch nie „Deutschland belegt Rang 21. Der Abstieg um fünf Plätze ist vor allem mit dem Vorbeiziehen anderer Länder zu erklären, die sich zum Teil stark verbessert haben; Deutschlands Punktezahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr nur um 0,13 auf 81,91 von 100 verschlechtert. Grund dafür ist die... Weiterlesen →

Türen öffnen sich

Blick hinter die Fassaden Man hätte noch mehr interessierte Besuchergruppen durch das Haus an der Oberen Seestraße führen können, sagt die verantwortliche Architektin Christine Köhle, die das denkmalgeschützte Haus seit einiger Zeit im Auftrag der Bauherrin Corinne Lasmezas in Stand setzt. Wir kennen sie und ihre Mutter hier aus der Ausstellung Schlosspark und Zitronengässle Die Ausstellungstafel hängt... Weiterlesen →

Vorstellung der Langenargener Betriebe und Vereine

Und politischer Parteien? AGORA-LA hat aufmerksame LeserInnen. Sie haben sich gemeldet, weil sie sich wundern. Wer heute durch das Städtle geht, kann wie immer zu Saisonbeginn die Leistungsshow der Betriebe und Vereine von Langenargen betrachten. In diesem Jahr gibt sich jedoch auch die Politik die Ehre.  Die CDU wirbt mit dem Slogan: „Wir sind Langenargen“... Weiterlesen →

Angeschnitten

und bald ist dann auch sicher o'zapft . . . .(aktualisiert: 30.4.2023, 9.07Uhr) Das Jubiläumsjahr kann beginnen! AGORA-LA wünscht allen frohe Festtage! Diesen sehr leckeren Jubiläumskuchen gibt's übrigens beim Bäcker Metzler. Wir_sind_Langenargen_-_frueher_und_heuteHerunterladen Hier geht's zur Ausstellung "Schlosspark und Zitronengässle" zitrone_flyer_in_printHerunterladen Musikalisch hatte es ja bereits am letzten Samstag begonnen. Hier Eröffnet wurde das Jubiläumsjahr bereits... Weiterlesen →

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑