20.11.2023, 17 Uhr Die Novembersitzung findet am 20.11.2023 mit dieser Tagesordnung (vgl.hier ) statt. Eine Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik (AUT) entfällt.
Premiere im Hirscher
Heinz&Erhardt Generalproben haben ihre eigenen Gesetze. Man darf nicht Beifall klatschen, selbst wenn alles klappt. Eigentlich wollen Theaterleute bei der Generalprobe überhaupt nicht, dass alles reibungslos klappt. Vielmehr hofft man auf Patzer, damit dann die Premiere perfekt wird. So der Aberglaube. Aber scheinbar hat es einige Patzer in der Generalprobe gegeben. Sonst wäre die Premiere... Weiterlesen →
TiK Tok und CO
KI macht's möglich Glauben Sie nicht alles, was Sie sehen und schauen Sie mal öfters auf die Handys Ihrer Kinder! CORRECTIV hat seinem aktuellen Spotlight am Wochenende auf die verführerische Macht der Bilder hingewiesen. Sie verführen nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern natürlich auch Erwachsene. Hier. „[. . . ] Rund ein Drittel der 14-... Weiterlesen →
P R E S S E M I T T E I L U N G 9.11.2023
Flucht und Asyl: Aktueller Lagebericht für den Bodenseekreis und Oktober-Rückblick Im Oktober 2023 hat der Bodenseekreis 127 geflüchtete Menschen aufgenommen (Vormonat: 170), 52 davon aus der Ukraine. Im November rechnet die Kreisverwaltung mit der Ankunft von etwa 150 Personen. Der größte Teil dieser Menschen wird aus Erstaufnahmestellen des Landes hierher zugewiesen. Ein kleinerer Anteil reist... Weiterlesen →
Neunter November in Deutschland
Ein schwieriges Datum In München hat man in diesem Jahr einen riesigen Stuhl vor dem Valentin Karlstadt-Musäum hier. aufgestellt, eine Installation, die symbolisch den Beginn des Hitlerputsches 1923 darstellen soll. „Als Hitler am Abend des 8. November 1923 im Bürgerbräukeller auf einen Stuhl stieg, markierte er damit den Beginn der Abschaffung der Demokratie mit den Mitteln von... Weiterlesen →
Finissage
Museum Langenargen und Kavalierhaus Man kann kaum glauben, was das Museum Langenargen in dieser Saison so alles in den seinen Räumen untergebracht hat! (vgl. hier) Nicht zu vergessen die Ausstellung „Kunstpark am See“( hier) unter freiem Himmel. Auch Teile der Ausstellung Schlosspark und Zitronengässle sind dort zu sehen. Und last not least nicht die Exponate... Weiterlesen →
P R E S S E M I T T E I L U N G
Jazz- und Literaturreihe im Bodenseekreis Vierte Ausgabe mit viel Frauenpower Am Dienstag, 7. November 2023 um 19:30 Uhr geht die Jazz- und Literaturreihe „LA Connection: Jazz und Wort im Bierladen“ in die vierte Runde. Im gemütlich-urigen Wohnzimmer des Bierladens „KommproBier“ in der Langenargener Mühlstraße 28 sorgen diesmal die Musikerinnen Eva Maria Ogrzewalla am Piano, Isolde... Weiterlesen →
Ausschuss Umwelt und Technik
AUT Teil II, 17.10.2023 Ein weiteres Thema im AUT war die Genehmigung von Ferienwohnungen. Hier (TOP 5 und 6). Zu Beginn der Aussprache stellte Christoph Metzler vom Baurechtsamt klar, dass im Falle der Mühlstraße ein Mischgebiet ausgewiesen ist und daher die Nutzung als „sonstiger Gewerbebetrieb“ allgemein zulässig ist. In der Tannenstraße in Bierkeller handle es ich um... Weiterlesen →
Ausschuss für Umwelt und Technik
Vom 17.10.2023 Teil I Wenn der Bericht aus dem AUT im MOBO hier (S.5) erscheint, fällt der Text naturgemäß recht knapp aus. Daher sei etwas genauer hingeschaut. AGORA-LA war in der Sitzung und hat die Diskussion verfolgt. Es sei ein interessanter Punkt herausgegriffen: Bauvoranfrage zum Abbruch eines Einfamilienhauses mit Garage hier: Bebauungsplanrechtliche Klärung der Zulässigkeit eines Neubaus... Weiterlesen →
Persönlichkeiten der Ortsgeschichte
Vortrag am 4.11.2023 von 15 bis 17 Uhr im Rathaussaal LA Auf der Homepage von LA ist hier zu lesen: Hans Purrmann, Prinzessin Luise von Preußen oder auch Johannes Baptist von Kiene waren Persönlichkeiten, deren Leben und Wirken vielen Langenargenerinnen und Langenargenern zumindest ansatzweise vertraut ist. Doch wie verhält es sich mit Yves Klein oder... Weiterlesen →