Ukraine Es ist mehr als nur ein Nachschlag zum vergangenen Donnerstag. Es sind Texte und Fotos, die berühren und die man in mehreren kleinen Häppchen lesen kann. Es gibt viele Verlinkungen, die uns die Geschichte des bis zum Beginn des Krieges eher unbekannten Landes näher bringt. Sie helfen vielleicht, die Krise zu meistern. dekoder schreibt... Weiterlesen →
Solange die Hälfte des Landes im Zombie-Zustand verharrt, wird nichts besser“
Dekoder berichtet über eine Doku „[. . . .]Wer in Russland den Krieg gegen die Ukraine ablehnt, stößt selbst auf Ablehnung – sogar in der eigenen Familie. Sobald es um den brutalen Überfall auf das Nachbarland geht, verstehen sich engste Verwandte nicht mehr. Der bekannte russische Journalist Andrej Loschak hat eine Doku dazu gedreht und... Weiterlesen →
Kontraste
Sommer 2022 So kontrastreich ist dieser Sommer: CORRECTIV veröffentlicht Tipps zum Eisgenuss hier. Und auf Dekoder wird hier ein Interview mit dem russischen Schriftsteller Dmitry Glukhovsky unter der Überschrift: „DAS IST EIN KRIEG, IN DEM DIE BEVÖLKERUNG NUR VERLIEREN KANN“ veröffentlicht. Er ist seit dem 8.Juni zur Fahndung ausgeschrieben.
Bilder vom Krieg
ROBIN HINSCH„AUF DIESEM PARKPLATZ KÖNNTEN AUCH WIR STEHEN“ Einkaufszentrum Retroville, Kyjiw, 2022 © Robin Hinsch Weitere informationen finden Sie hier auf dekoder, photografische Perspektiven von den ersten Wochen des russischen Angriffskrieg hier und hier von Elena Subach.