Pressemitteilung der Langenargener Festspiele

Langenargener Festspiele: Theaterworkshop für Kinder und Jugendliche Sie haben in den Osterferien gearbeitet- und sie wollen mehr. Schauen Sie mal: Beim Theaterworkshop „Alles Theater“ der Langenargener Festspiele in den Osterferien stellten sich 12 Kinder und Jugendliche aus Langenargen und der Region die Frage „Was macht man mit einer Chance?“ – Eine klare Antwort darauf gab es... Weiterlesen →

Schließungen in der Pandemie

KITA-Studie Hinterher ist man immer schlauer: Die KITA-Schließungen zu Beginn der Pandemie waren unnötig. Das sagt die Studie des Deutsche Jugendinstitut (DJI), die gemeinsam mit dem Robert-Koch-Institut (RKI) gestern veröffentlicht wurde. Dass Kinder aus benachteiligten Familien noch mehr ins Hintertreffen gerieten, war erwartbar. „[. . .] Die Leitungsbefragung identifiziert gestiegene Förderbedarfe insbesondere bei benachteiligten Kindern.Als förderlich für... Weiterlesen →

Im Kreuzverhör

Robert Habeck bei funk Ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF)-das ist funk. Es soll vor allem junge Leute zwischen 14 und 29 Jahren ansprechen. Dort saß Robert Habeck vor zwei Tagen im Kreuzverhör.Hier . Zurück zum Kommunalen: Anders diskutierte die CDU in Tettnang bei einem... Weiterlesen →

Mini LA

Impressionen Abgespeckt: Weniger TeilnehmerInnen, aber trotzdem voller Action! 110 Kinder und 110 Betreuer basteln in diesem ersten Jahr nach der Corona-Pause nur vier Tage. Aber alle sind bester Stimmung! Agora-LA Keine Konkurrenz: Medienvielfalt Bekanntmachung nach alter Schule : Litfaßsäule ...auch in Papierform Wenn alles zu viel wird: Erste Hilfe bei Überhitzung Hier kann man Montis... Weiterlesen →

30. Jubiläum der Städtepartnerschaft Langenargen / Bois-le-Roi in Langenargen

Mittwoch, 27. April 2022 18:00 Uhr                Ausstellungseröffnung im Voyer des Rathauses „Mein Ort – Ton ville“ und „Gesichter der Pandemie“ Donnerstag, 28. April 2022 18:00 Uhr                 Empfang der Gäste aus Bois-le-Roi im Münzhof Frau Frommelt und das Klarinettentrio der Musikschule Langenargen spielen zur Begrüßung. Abendessen in den... Weiterlesen →

Straßenkunst

Mit Kreide gegen die Angst Putin am Tisch, auf dem Tisch : Kein Apfel-eine Bombe Unübersehbar: Die Bombe trifft ein Haus Es entgeht den Kindern nichts Das sind keine Äpfel. . . das sind Bomben, die Häuser mit Menschen treffen Menschen auf der Flucht Eigentlich wollte ich einen Spaziergang machen, um den Krieg zu vergessen.... Weiterlesen →

Von Berlin in die Kommunen

Aufholprogramm für förderbedürftige SchülerInnen Was steckt hinter dem Programm? „Das Programm besteht aus zwei Säulen: Rund eine Milliarde Euro sollen in Nachhilfe- und Förderprogramme für Schüler gesteckt werden. Dafür soll es Sommercamps und zusätzliche Nachhilfekurse geben, unter Mithilfe von Vereinen, kommerziellen Anbietern oder auch pensionierten Lehrern und Nachwuchslehrkräften im Studium. Eine weitere Milliarde ist für... Weiterlesen →

Corona-Zeit ohne Langeweile

für Kids mit Maggy Wahl direkt aus LA Es gibt eine Art "Sendung mit der Maus" aus LA. Das Studio steht im Bierkeller. Schaut mal rein! Demnächst immer mal wieder bei "AGORA für junge Leute" Und auch immer hier bei Facebook von Margit Wahl. In der neuesten Folge besucht Seppi den Demeterhof Bentele und erklärt,... Weiterlesen →

Was andere empfehlen

Aus dem CORRECTIV-Spotlight AGORA bekommt immer samstags das CORRECTIV-Spotlight. Ich möchte Ihnen daraus das YouTube-Video der Chemikerin Mai Thi Nguyen-Kim empfehlen. Es ist ein seriöser Beitrag gegen die kruden Thesen von manchem Verschwörungstheoretiker. Er zeigt allerdings auch, dass wir Geduld brauchen. Es wird auch auf der Seite für " junge Leute" bei AGORA empfohlen hier. Sie... Weiterlesen →

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑