in der Vergangenheit Es gab sie, diese Warnsignale. Acht Jahre sind lang. Erster Unmut wurde hörbar, als sich die in ihren Augen unbeachtete Bürgerschaft über eigene Veröffentlichungsmöglichkeiten Gehör verschaffte. Ob diese Wortmeldungen im Ton immer angemessen waren, ist eine andere Sache. Aber die Ohren des Empfängers wirkten trotzdem oft taub, die Töne wurden trotz ihres schrillen …
Autorität versus bürgerliche Freiheit?
Corona - Krise Es fängt schon wieder beim Klopapier an. Der Ruf nach Autorität erklingt, dass diese die elenden Hamsterkäufe verbieten möge. Gleichzeitig warnt mancher Rufer vor den Folgen der neu in Kraft getretenen Verordnungen, die uns in die unsere Häuser zwingen. Es sei der Untergang der Demokratie. Ja, was denn nun ? Wollen wir uns durch autoritäre Organe zu unserem Glück zwingen lassen …