Statistik AGORA-LA

Monat Mai Der am meisten angeklickte Beitrag im Monat Mai war: Die Pachtvergabe Schloss Montfort. Wir lieben eben unser Schloss! Andere offensichtlich auch- so sehr, dass es als Hintergrundbild für die Wetternachrichten der 20-Uhr-Tagesschau heute diente.Hier. (c) Foto: Screenshot Leserzuschrift

Festspielzeit

Pressemitteilung Langenargener Festspiele: Eröffnungsmatinée gibt Einblicke in die Inszenierungen Am kommenden Sonntag, den 04. Juni 2023 von 10:30 bis 12 Uhr steht das Schauspielensemble samt Kreativteam der Langenargener Festspiele dem Festspielpublikum Rede und Antwort. Das Theaterteam gibt einen informativen Überblick zu den Programmen der bevorstehenden Festspielzeit samt exklusiven Vorgeschmack auf die Inszenierungen. Dabei werden Szenen... Weiterlesen →

Mit Eierlikör auf den 100. Geburtstag

Bei bester Gesundheit Margarete Mayer, die älteste Teilnehmerin des Audio- und Fotoprojekts „Schlosspark und Zitronengässle - Langenargener Lebenswelten 1923-2023“ feierte in der vergangenen Woche einen außergewöhnlichen runden Geburtstag. Sie ist 100 Jahre alt geworden und konnte ihren Festtag bei bester Gesundheit im Kreise der Familie, Verwandten und Nachbarn feiern. Stolz erzählte sie in der Runde,... Weiterlesen →

Mooser Weg 

Umwandlungsantrag Vorsicht, es wird umfangreicher: Mit einer Pressemitteilung vom 30. Mai 2023 informiert der Naturschutzbund (NABU), dass die Gemeinde Langenargen einen Umwandlungsantrag zur Bebauung der Streuobstwiese am Mooser Weg am 16. Mai 2023 an das Landratsamt Bodenseekreis gestellt hat. Der Presseerklärung ist das Antragsschreiben der Gemeinde nebst Anlagen beigefügt. Die Unterzeichner der Pressemitteilung, Ingrid Janke... Weiterlesen →

Land unterstützt Sanierung

500 Jahre altes Wohnhaus in Langenargen Unterstützung für den Denkmalschutz: Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, überreichte kürzlich im Stuttgarter Landtag symbolische Schecks an elf Denkmaleigentümerinnen und -eigentümer aus Baden-Württemberg. Zu den Empfängern gehörte unter anderem auch die Langenargener Architektin Christine Köhle, die den Zuschuss in Höhe von 49.760 Euro für den Umbau... Weiterlesen →

Schwäbische Zeitung und SÜDKURIER

Was sonst so geschrieben wird. . . . Es scheint ein Dauerbrenner der Berichterstattung zu werden: Der Mooser Weg. Nachdem die Schwäbische Zeitung als das Hauptmedium vor Ort hier über die Infoveranstaltung vom letzten Mittwoch berichtet und den Fokus auf die Gegenüberstellung der unterschiedlichen Positionen gelegt hatte, berichtet Katy Cuko vom SÜDKURIER (SK) hier gestern... Weiterlesen →

Jetzt sind die Verhältnisse klar

Initiative Pro Bau Die Homepage der CDU Langenargen ist transparent.Dort ist zu lesen: „Als CDU-Langenargen unterstützen wir neben eigenen Aktivitäten und Statements, die „Initiative PRO Bebauung Mooser Weg“, der von uns unabhängig aggierenden (sic!) Initiatoren: Lothar Frick, Alfons Göppinger, Michael Fuchs und Richard Kathan.“  Sie waren ja bereits am letzten Mittwoch im Foyer des Münzhofes anzutreffen, um... Weiterlesen →

Moderiert und moderat

Basisdemokratisch Die Veranstaltung im Münzhof am letzten Mittwoch in die Hände eines sachkundigen Moderators zu geben, war klug. Ansonsten hätte die Gefahr bestanden, dass die bereits aufgeheizte Stimmung im Vorfeld bei diesem Thema gekippt wäre. Diese Sorge bestand durchaus, wurde man doch gleich im Foyer des Münzhofes mit Flyern einer selbst ernannten Initiative versorgt. Ein... Weiterlesen →

Basisdemokratie in LA

Erste Bilder Es war voll, ca.200 BesucherInnen Einführung : Bürgermeister Münder Vertreter der Vertrauenspersonen: Dr. Bernd Wahl Peter Kraus spricht für die Offene Grüne Liste( OGL) und die SPD Für die CDU im Gemeinderat: Rainer Terwart Für die Freien Wähler( FWV) im Gemeinderat: Albrecht Hanser Auf der Bühne von links: Peter Kraus ( GR Offene... Weiterlesen →

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑