... beobachtet die „Querdenker“. Es ist vieles in BW nicht klar, z. B. der Beginn der Weihnachtsferien an den Schulen. Klar ist aber nun, dass der Verfassungsschutz BW die sog. Querdenker-Bewegung beobachtet. Das Stuttgarter Landesamt wird die Gruppe „Querdenken 711“ samt Ableger im Südwesten ins Visier nehmen. Wie uneinheitlich durchmischt diese Gruppe ist, zeigt sich auch in dem Beitrag... Weiterlesen →
Leopoldina
Im Zoom Sie ist in aller Munde: Die dritte Ad-hoc-Stellungnahme der Leopoldina zur Corona-Pandemie. „Die Krise nachhaltig überwinden“ heißt es nach einem Gedankenstrich dort. „Nachhaltig“ ist ein wichtiges Adjektiv im Zusammenhang mit der Überwindung der Krise. Dafür hat es sich für AGORA gelohnt, alle 18 Seiten dieses Papiers zu lesen. Mehr als eine Meinungsäußerung ist es nämlich nicht. Keine Studie. Aber es ist ein Papier ähnlich grundlegend wie die Ad-hoc -Empfehlungen des Deutschen Ethikrates. Ebenso wie dessen Empfehlungen sind sie Meinungsäußerungen, die der Politik Denkanstöße... Weiterlesen →
+++aktuell ++Empfohlene Maßnahmen+++aktuell++
Die Leopoldina schreibt als Nationale Akademie der Wissenschaften: Dritte Ad-hoc -Stellungnahme: Coronavirus -Pandemie- Die Krise nachhaltig überwinden 13. April 2020 Anmerkung.: Ich komme nochmals auf das Gelbe vom Ei, weil es so wichtig ist. Es sind solche Institutionen wie die Leopoldina, die Deutschland in der Krise stark machen. Deren Aufgabe ist so definiert: Eine zentrale... Weiterlesen →