Brennstoff aus Algen selbst gemacht. . . Fertig sind die Algen-Briketts aus der Papierpressmaschine. Sie müssen im Kern noch trocknen. Dann werden sie verfeuert. Im trockenen Zustand stinken sie nicht. Ob sie beim Verfeuern stinken oder schädliche Gase abgeben, wird sich zeigen. Eine Marketing-Idee einer Mitbürgerin für ein nachhaltiges LA. In der Landesschau BW ging... Weiterlesen →
Leopoldina
Im Zoom Sie ist in aller Munde: Die dritte Ad-hoc-Stellungnahme der Leopoldina zur Corona-Pandemie. „Die Krise nachhaltig überwinden“ heißt es nach einem Gedankenstrich dort. „Nachhaltig“ ist ein wichtiges Adjektiv im Zusammenhang mit der Überwindung der Krise. Dafür hat es sich für AGORA gelohnt, alle 18 Seiten dieses Papiers zu lesen. Mehr als eine Meinungsäußerung ist es nämlich nicht. Keine Studie. Aber es ist ein Papier ähnlich grundlegend wie die Ad-hoc -Empfehlungen des Deutschen Ethikrates. Ebenso wie dessen Empfehlungen sind sie Meinungsäußerungen, die der Politik Denkanstöße... Weiterlesen →
+++Save the Date+++
Gestalten und Planen Wenn die Schwäbische Zeitung über die Politprominenz, die auf dem Flughafen in Friedrichshafen zwischenlandet berichtet, wenn Präsident Trump in Davos eine Rede hält, die der Vorsitzende der GÜNEN Robert Habeck als Desaster bezeichnet, wenn Greta Thunberg, gestern noch fiebrig erhitzt, heuten Davos von unserem brennenden Haus spricht und das Wirtschaftsforum in seinem Risk Report erstmals die Umweltrisiken als die fünf wichtigsten Risiken benennt,... Weiterlesen →