Deutschland kämpft um Wasser Correctiv hat „monatelang zur Lage des Wassers in Deutschland recherchiert. Ein Ansatz war, die Anzahl an verfügbaren Gerichtsverfahren auszuwerten, bei denen Konzerne gegen Städte oder Behörden gegen andere Behörden um Wasser kämpfen." So schreiben sie im Intro zu ihrer Recherche hier. Lesenswert. Wer mehr zur Dürresituation erfahren möchte, hier geht's zum... Weiterlesen →
CORRECTIV
TOP- Recherche zur Medienkompetenz Da AGORA Mitglied bei CORRECTIV ist, gibt sie gerne deren neueste Recherche mit dem Titel " Kein Filter gegen rechts: Wie die rechte Szene Instagram benutzt, um junge Menschen zu rekrutieren" an die Leserschaft weiter.
Geister-Accounts
und die Folgen pixabay Was passiert, wenn User blind und kopflos einem Facebook-Account in LA folgen, dessen Administrator zunächst nicht kenntlich ( bis 17.9.2020 ) gemacht wurde, lesen Sie bitte hier. Dass durch die Anonymität ein Arbeitsplatz eventuell gefährdet sein könnte, bedenkt manch einer nicht. Dass ohne Verantwortliche für einen Account kaum Schaden abgewendet werden... Weiterlesen →
Was andere recherchierten
Wie kommt die Ernte auf unseren Teller AGORA hatte in mehreren Beiträgen zum Thema Arbeitsschutz hier , hier und hier berichtet. Nun berichten Panorama hier und der Spiegel hier. Wie wir gesehen haben, hat AGORA in unserer Gegend einen Hof gefunden, dessen Luxusgemüse einem nicht im Halse stecken bleiben muss. Karin Burger nimmt sich hier... Weiterlesen →
Dank an CORRECTIV!
Recherche undercover Es ist nicht so einfach mit dem seriösen Informationsfluss. Das wurde gerade in den letzten Tagen im Zusammenhang mit der „Infodemie“ rund um das Corona-Virus deutlich. Was an Arbeit hinter einem seriösen Beitrag steckt, mag man manchmal nicht glauben. Dazu gehören Fragen, Gespräche, um Hintergründe zu erfahren, unterschiedliche Positionen einzuordnen und. . . Zeit. Zeit, die man selbst für eine... Weiterlesen →