Aufgepasst: Corona und seine Varianten Corona ist noch nicht vorbei. Das Thema ist leider durch den Ukrainekrieg etwas in den Hintergrund geraten. Deshalb stellt AGORA-LA das Video zur gestrigen Pressekonferenz auf die Seite. Es ist deshalb wichtig sich, weiterhin mit Corona zu befassen, weil die Chefärztin Dr. Jördis Frommhold der Reha-Klinik in Heiligendamm in dieser... Weiterlesen →
P R E S S E M I T T E I L U N G
Aufgepasst: Corona ist noch nicht vorbei! Corona-Wochenrückblick und aktuelle Infos Am Montag, 7. März 2022 galten im Bodenseekreis 4.764 Personen als akute Corona-Infektionsfälle (Vorwoche: 4.619). 44 Personen wurden stationär in den Kliniken im Landkreis im Zusammenhang mit Covid-19 behandelt (Vorwoche: 47). Von Dienstag, 28. Februar bis einschließlich Montag, 7. März 2022 sind dem Gesundheitsamt Bodenseekreis... Weiterlesen →
Friedrichshafen, 28.02.2022
Erinnerung an die andere Krise. Immer schön Corona noch im Blick behalten! Gegen Coronakönnen wir direkt etwas tun: IMPFEN! P R E S S E M I T T E I L U N G aus dem Landratsamt Corona-Wochenrückblick und aktuelle Infos Am Montag, 28. Februar 2022 galten im Bodenseekreis 4.619 Personen als akute Corona-Infektionsfälle... Weiterlesen →
Friedrichshafen, 21.02.2022 Nr. 041
P R E S S E M I T T E I L U N G Corona-Wochenrückblick und aktuelle Infos Am Montag, 21. Februar 2022 galten im Bodenseekreis 4.959 Personen als akute Corona-Infektionsfälle (Vorwoche: Wert war nicht ermittelbar). 46 Personen wurden stationär in den Kliniken im Landkreis im Zusammenhang mit Covid-19 behandelt (Vorwoche: 39). Von... Weiterlesen →
Öffnungszeiten
Rathaus Langenargen +++++Hier kommt der Stufenplan der Länder für den Corona-Exit gleich hinterher++++
P R E S S E M I T T E I L U N G
Corona: Bundeswehr unterstützt Gesundheitsamt bei der Erfassung von Infektionsmeldungen Insgesamt acht Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr unterstützen seit Donnerstag, 10. Februar 2022 das Gesundheitsamt des Bodenseekreises in der Erfassung positiver Corona-Befundmeldungen. Die Angehörigen des Hubschraubergeschwaders 64 aus Laupheim helfen bei der Aufarbeitung von Daten-Rückständen, die zuletzt zu einer statistischen Verzerrung der Sieben-Tage-Inzidenz im Bodenseekreis geführt haben. Die Soldatinnen... Weiterlesen →
P R E S S E M I T T E I L U N G
Corona-Wochenrückblick und aktuelle Infos Am Montag, 31. Januar 2022 galten im Bodenseekreis 3002 Personen als akute Corona-Infektionsfälle (Vorwoche: 2.295). 29 Personen wurden stationär in den Kliniken im Landkreis im Zusammenhang mit Covid-19 behandelt (Vorwoche: 18). Von Dienstag, 25. bis einschließlich Montag, 31. Januar 2022 sind dem Gesundheitsamt Bodenseekreis insgesamt 2.854 neue Corona-Infektionsfälle gemeldet worden (Vorwoche:... Weiterlesen →
Bananenrepublik?
ExpertInnenrat auf Zahlensuche 4. Stellungnahme des ExpertInnenrates der Bundesregierung zu COVID-19 Dringende Maßnahmen für eine verbesserte Datenerhebung und Digitalisierung Datum der Veröffentlichung: 22.01.2022 Ausgangslage Die Bewertung des bisherigen Verlaufs der SARS-CoV-2 Pandemie in Deutschland fällt heterogen aus. Auf der einen Seite steht ein insgesamt sehr leistungsfähiges und belastbares Gesundheitssystem, das die Herausforderungen auf der Versorgungsseite überwiegend bewältigen... Weiterlesen →
Polizeibericht
Montagsspaziergänge Diese Pressemitteilung aus dem Polizeipräsidium Ravensburg erreichte AGORA-LA soeben: Zehn eingeleitete Strafverfahren, 77 Ordnungswidrigkeitenanzeigen, 93 Personalienfeststellungen sowie 87 ausgesprochene Platzverweise - das ist die Bilanz der polizeilichen Einsatzmaßnahmen zu den sogenannten "Corona-Spaziergängen" am gestrigen Montagabend im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg. Insgesamt acht Mal konnten dabei potentielle Versammlungsleiter in Wangen, Bad Saulgau und Friedrichshafen ausgemacht... Weiterlesen →
The Länd
verlängert Förderung für Frischluft in Schulen Die Landesregierung hat beschlossen, das Förderprogramm für die Anschaffung von mobilen Raumluftfiltergeräten und von CO₂-Sensoren um drei Monate zu verlängern. Die Antragsfrist ist am 20. Dezember 2021 ausgelaufen und wird nach der Beschlussfassung durch den Ministerrat und der Anpassung der Förderrichtlinie nun auf den 18. März 2022 terminiert. „Träger,... Weiterlesen →