# DankeWieler
Es lässt einen schon etwas erstaunt zurück, wenn die Maßnahmen der Ministerpräsidentenrunde, die bis zum 28.12.2021 über Weihnachten getroffen wurden, etwas halbherzig wirken.
Da hatte man doch gedacht, dass Karl Lauterbach trotz Ablegen des professoralen Querbinders ( Fliege ) eher den Wissenschaftler als den Politiker gibt. Nein, er nennt den Vorstoß des RKI „nicht ideal“. Zu gerne wäre AGORA-LA doch Mäuschen in dieser Ministerpräsidentenrunde gewesen!
Dass die Bevölkerung längst weiß, was die Stunde geschlagen hat, spiegelt der Hashtag #DankeWieler im Netz wider.
Nach den Demos gegen das Impfen vorgestern in Ravensburg und der Nachbereitung dazu in der Schwäbischen Zeitung hier ist glücklicherweise festzustellen, dass die Bevölkerung nicht nur aus grölenden SpaziergängerInnen besteht, die sogar ihre Kinder an der Hand für ihre Zwecke auf diesen Demos missbrauchen. Die Reaktionen im Netz zu der Stellungnahme des RKI belegen, dass das Gros Menschen genau weiß, was zu tun ist. Das ist das Volk, das sich wohltuend von den Randalierern absetzt. Das ist die Mehrheit.
Hier kommt die die Stellungnahme des RKI:
Den vollständigen Text finden Sie hier.
Lauterbach verweist später gestern Abend hier auf die berühmten roten Linien. Wie heißt es bei Wieler so schön :„Intensive Begleitkommunikation zum Verständnis der Maßnahmen.” (s.o.) Er hatte vor vier Wochen ohne Omikron bereits gesagt:„ Es ist fünf nach 12.” Jens Spahn sprach von halb eins. Der Ethikrat empfiehlt inzwischen auch eine Impfpflicht hier, allerdings nicht einstimmig.
Für manchen ist die Uhr leider abgelaufen. HIER schreibt Doc Caro.
Kommentar verfassen