KI macht's möglich Glauben Sie nicht alles, was Sie sehen und schauen Sie mal öfters auf die Handys Ihrer Kinder! CORRECTIV hat seinem aktuellen Spotlight am Wochenende auf die verführerische Macht der Bilder hingewiesen. Sie verführen nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern natürlich auch Erwachsene. Hier. „[. . . ] Rund ein Drittel der 14-... Weiterlesen →
KONTEXT
Neue Ausgabe Verunsicherte Union :Merz als Problembär, schreibt Johanna Henkel Waidhofer in ihrem Beitrag hier: "Die CDU möchte an alte Bedeutung andocken: in Baden-Württemberg wieder auf Platz eins kommen und im Bund ins Kanzleramt. Lange her und weit weg? Wenn sie beides verstolpert, ist jedenfalls ein Hauptschuldiger schon ausgemacht." Ein weiterer interessanter Artikel: Klimaneutral in... Weiterlesen →
Lektürevorschläge
Gemischtes : CORRECTIV, KONTEXT und SÜDDEUTSCHE ZEITUNG Hier kommt die aktuelle Ausgabe von KONTEXT aus Stuttgart:„Der Wohnungsbau in Baden-Württemberg bricht ein. Im ersten Halbjahr ist die Zahl der Baugenehmigungen um sage und schreibe 20 Prozent zurückgegangen. Zur Trendumkehr fehlt Grün-Schwarz das Geld und zur realistischen Bestandsaufnahme der Mut. Also wird weiter herumdilettiert – ohne jede... Weiterlesen →
Aus der Werkstatt der Bundesregierung
Von Schloss Meseberg in die Kommunen Es werde gehämmert und geschraubt, da würde es bisweilen etwas lauter, hieß es in den letzten Tagen aus der Klausurvon Schloss Meseberg. „Wir sind eine Regierung, wo gehämmert und geschraubt wird. Das führt zu Geräuschen - wie sie schon festgestellt haben - aber es kommt eben auch was raus“,... Weiterlesen →
Politikverdrossenheit
Hass Wie ist das zu verstehen? Das Medium des Deutschen Städte -und Gemeindebundes (DStGB), ihn dem die Städte und Kommunen Mitglieder sind, schreibt über Politikverdrossenheit und Hass: „In einem Interview mit dem Behördenspiegel mit dem Titel „Die Grenze des Zumutbaren“ spricht Miriam Marnich, Referatsleiterin beim DStGB, über den Anstieg und die Veränderung der Qualität von Anfeindungen... Weiterlesen →
Inklusion
Zukunft Schule Das Thema wird ausgerechnet in den Sommerferien akut: Die Inklusion an Schulen. Inzwischen haben Schüler-und Lehrerschaft jedoch in BW die Halbzeit der Sommerferien erreicht. Hier berichtet der SWR über ein Thema, das eigentlich ungeheuerlich ist: Der Zweifel über Inklusion von Menschen mit Behinderung in Schulen. Die AfD hatte mit ihrem Politiker Höcke die Inklusion als... Weiterlesen →
KONTEXT
Neue Ausgabe Nach der ausführlichen Berichterstattung zu MINI-LA, die jedes Jahr aufs Neue Spaß macht, geht es weiter durch die sog.„saure Gurkenzeit" mit der aktuellen Ausgabe von KONTEXT. Hier Beispielsweise mit der Bildungspolitik in BW: "Keine Ferien" lautet der Titel. Oder über die AfD zu Europa hier. "Der demoskopische Höhenflug ist erst einmal auf einem... Weiterlesen →
Ins Schwarze getroffen:LA
„Aufgespießt“ Gleich zwei Beiträge ist den Spießgesellen in der Schwäbischen Zeitung von heute hier Langenargen wert. Einmal geht es um die Auswirkungen des Urteils zu den Bebauungsplänen nach §13b für den Mooser Weg, während das Baugebiet Naturella als ein Glücksfall beschrieben wird. Der zweite Beitrag wird gleich als weniger glücklich angekündigt: Die Absage an den Aufzug im... Weiterlesen →
Kontext
Kein Sommerloch Wieder einmal gibt es interessanten Lesestoff bei KONTEXT. Es geht um Mieten, Baupreise und interessante Bauprojekte in Freiburg.Schauen Sie mal hier hier und hier. Zum Parteitag der AfD in Magdeburg lesen Sie dort hier: Je extremer desto erfolgreicher, heißt es dort. Die Zusammenstellung der Zitate in einer separaten Liste lässt tief blicken. Sommerloch ?
Lesestoff
Von wegen saure Gurkenzeit Die Schwäbische Zeitung berichtet heute hier über die Auswirkungen in den umliegenden Kommunen zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes Leipzig ( vgl. hier) zum § 13b Baugesetzbuch. Interessant ist die Auskunft der Stadt Friedrichshafen zur Anwendung des §13b für ihre Grundstücke. Dort hatte die Stadt beschlossen, den §13b nicht anzuwenden, so teilt Andrea... Weiterlesen →