Auf den Listen nachgerückt Die beiden GemeinderätInnen, Tizio Pfänder (Offene Grüne Liste, OGL) und Cora Otté (SPD), sind aus dem Gemeinderat ausgeschieden. (AGORA-LA berichtete hier). Daher wurden in der heutigen Sitzung die beiden neuen Gemeinderätinnen Katrin Brugger für die OGL und Dr. Heike Padberg für die SPD vereidigt. Katrin Brugger bei der Vereidigung. . .... Weiterlesen →
Bürgerbegehren ohne Entscheid
Ein Zurück ist möglich Das ist in der Gemeindeordnung hier nachlesbar: "(4) Über die Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens entscheidet der Gemeinderat nach Anhörung der Vertrauenspersonen unverzüglich, spätestens innerhalb von zwei Monaten nach Eingang des Antrags. Nach Feststellung der Zulässigkeit des Bürgerbegehrens dürfen die Gemeindeorgane bis zur Durchführung des Bürgerentscheids keine dem Bürgerbegehren entgegenstehende Entscheidung treffen oder... Weiterlesen →
Heute Gemeinderat
Um 18 Uhr mit Einwohnerfragestunde Hier geht's zur Tagesordnung Und noch ein interessanter Termin, der leider in der Terminübersicht im MOBO nicht erschienen ist. Am Donnerstag, 15.12.2022 gibt es wieder das Winterhafenfest. https://videopress.com/v/doDj2D6O?resizeToParent=true&cover=true&preloadContent=metadata&useAverageColor=true
Schon wieder Gemeinderat
am 12.12.2022 AUT- Sitzung und Gemeinderatssitzung finden an einem Tag statt. Daher beginnt die Gemeinderatssitzung am Montag erst um 18 Uhr. Hier geht's zur Tagesordnung. Nach einem Antrag von CDU und FW zur Wohnbebauung in der letzten Sitzung gibt es nun einen Antrag der OGLzu dem Thema und eine Einwohnerfragestunde. Dann ist es für dieses... Weiterlesen →
Aus dem Gemeinderat
Verschiedenes kurzgefasst SCHLOSS MONTFORT (c) Gemeinde Langenargen Pächter für das Schloss tauchen auf. Grund: Es gibt neue, aber auch alte Interessenten. Sie sind aufgrund der öffentlichen Berichterstattung zurückgekehrt. Sie interessieren sich sowohl für eine Teilverpachtung ( vgl. hier und hier) als auch für die Komplettlösung. Es sollen ernste Bewerber darunter sein, so der Leiter des Amtes für Tourismus... Weiterlesen →
Letzte Sitzung des Gemeinderates
vor der Sommerpause Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Montag, 25.07.2022 um 17:00 Uhr am Schloss Montfort statt. Im Anschluss an Tagesordnungspunkt 2 wird die Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses fortgeführt. Hier geht's zur Tagesordnung. Die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik (AUT) findet am 26.07.2022 im Sitzungssaal des Rathauses statt. Beginn ist bereits um 16:30 Uhr. Hier geht's zur... Weiterlesen →
Energy Award in Zeiten des Krieges
Verbesserung und weitere Förderung „Das erste externe ReAudit für den Zeitraum von 2017 bis 2021 wurde am 29.11.2021 durchgeführt. Die Gemeinde Langenargen hat dabei mit 64,6 % erfolgreich am Audit teilgenommen und sich gegenüber dem ersten externen Audit deutlich steigern können. Der Handlungsleitfaden für die nächste Förderperiode 2021 bis 2025 ist das in der Gemeinderatssitzung... Weiterlesen →
+++Heute: Sitzung des Gemeinderates+++
17 Uhr in der Turn-und Festhalle unter Corona-Auflagen Hier geht's zur Tagesordnung. Wichtige Hinweise: Eine Teilnahme an der Gemeinderatssitzung ist Besucherinnen und Besuchern nur unter Einhaltung der 3G-Beschränkung möglich. Es gilt:geimpft: Vorlage des Impfnachweises in digitaler Form (CovPass App), oder Impfbescheinigung mit QR-Code. Die Vorlage des gelben Impfausweises kann nicht akzeptiert werden. Gegengeprüft wird der Impfnachweis... Weiterlesen →
Die Spatzen pfeifen es vom Dach
Aber nicht für alle Es ist unwahrscheinlich, dass der Antrag (hier )der beiden Herren Resch und Florian, vollumfänglich alle Informationen für die Bürgerschaft enthält. Es sind nämlich eben die berühmten Spatzen, die zwar öffentlich zwitschern, dass es im Vorfeld ein umfangreiches Papier der Antragsteller an relevante Kreise gibt. Aber ihnen wird der Schnabel zugebunden, wenn es... Weiterlesen →
Verschiedenes
Gemeinderatssitzung gestern AGORA-LA fängt mal von hinten an: Verschiedenes und die Corona bedingten Absagen. Es ist jetzt amtlich: Die Einwohnerversammlung ist verschoben und soll im Frühjahr nachgeholt werden. Der Weihnachtsmarkt ist abgesagt, auch weil sich nicht genügend Essensanbieter gefunden haben, so Bürgermeister Münder. Dies hätte zu langen Warteschlangen geführt, die in der jetzigen Lage zu vermeiden... Weiterlesen →