Jetzt gib’s was auf die Ohren

Der satirische Podcast zur LA -Wahl Satire geht auch als Ohrenschmaus. Hören Sie mal rein. Es ist eine Uraufführung von Karin Burger hier auf SatireSenf. Eine entspannende Vorbereitung auf den Arbeitskreis Versöhnung.

Aus der Ferne

wie andere auf LA schauen Bereits vor Wochen hatte sie mit ihrem journalistischem Scharfsinn einen turbulenten Wahlkampf für LA prophezeit. Wer? Karin Burger natürlich. Der Blick mit Abstand schärft den der Betroffenen vor Ort.Lesen Sie auf hier auf SatireSenf.

Von oben – und von hinten

Vogelperspektive Photo by Johannes Plenio on Pexels.com Heute  kann  man  in der Schwäbischen Zeitung  über die vier Bürgermeister-Kandidaten lesen. Die Vogelperspektive auf Langenargen von Tanja Poimer reicht  jedoch nicht. Dafür braucht  man den  Weitblick aus dem Hinterland von SatireSenf hier . Bereits gestern gab es die Neukreation #La-Wahl aus dem Senftöpfchen hier. Warum die Redaktion AGORA-LA  Institut bezeichnet wird, geht mir allerdings im Senf unter. Zwei lesenswerte... Weiterlesen →

Demokratie im ländlichen Raum

Oft mühsam und klemmt! Die Demokratie ist „oben“ gefordert und gibt  gerade in der Krise nach unten an die Länder und Kommunen ab. Darüber ist hier,  hier und hier bei AGORA immer mal wieder geschrieben  worden. Dass die  kommunale Demokratie bisweilen Nachhilfestunden für die Verantwortlichen im ländlichen Raum braucht, haben wir bei uns am Ort häufiger erfahren müssen. Der letzte Akt im Lehrstück für  Demokratie  ist... Weiterlesen →

Tierethik

Alles hängt mit allem zusammen aus SatireSenf Es gibt im Hinterland in Ostrach seit längerem Widerstand gegen ein Projekt- gegen den sog. 1000-Kühestall bzw. die Biogasanlage Hahnennest.Nun gibt es eine Broschüre der Ravensburger Initiative "Gegen den 1000-Kühestall", die der Journalist und Autor Wolfram Frommlet im Sinne des Presserechts zu verantworten hat. Die Broschüre "Kein Megastall... Weiterlesen →

Narrenschelte

. . . ein  gekränkter  Landrat . . . und weitere "Anstößigkeiten" aus dem Ausland Bevor die  tollen Tage mit ihren traurigen Eintrübungen morgen mit  dem Aschermittwoch enden, sei hier noch auf ein  Ereignis rund um das  traditionelle Froschkuttelnessen in Riedlingen verwiesen. Dort sagte der Landrat des Kreises Biberach Heiko Schmid dieses Treffen ab, da er sich zuvor durch eine  in seinen Augen „menschenverachtende“ Narrenschelte des örtlichen Narrenzunftvorsitzenden der... Weiterlesen →

Hutschnur gerissen

. . . und der Kragen gleich mitgeplatzt! So ging es der Kollegin Karin Burger mit diversen Presseanfragen an Institutionen, die trotz geltendem Presserecht in den letzten Wochen und Monaten nicht  beantwortet wurden. AGORA war im Hintergrund auch involviert, weil beispielsweise die Recherche zum Schützenweg  betroffen war. Ebenso war sie zu  Recherche-Arbeiten  im Außendienst, aber davon  später. Hier und hier nun der offene Brief einschließlich der Aktualisierung der Kollegin an das Regierungspräsidium Tübingen. Er... Weiterlesen →

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑