Die Stellungnahme der FWV- und CDU-Fraktion zum Aufstellungsbeschluss am Mooser Weg, Montfort Bote Nr. 50 Kommentar von E. Fendi Der Offenen Grünen Liste folgend, haben die FWV- und CDU-Fraktion im Montfort Bote zum Thema Mooser Weg nachgelegt. Dabei stellt sich die Frage, ob die Zutaten dieses vorweihnachtlichen Leckerbissens leicht und gut verdaulich sind. „Der Gemeinderat... Weiterlesen →
Stellungnahme zum Mooser Weg
Gemeinderat Tizio Pfänder der Offenen Grünen Liste (OGL) in der Gemeinderatssitzung vom 21.11.2022: Naturschutz sei den Antragsteller*innen natürlich wichtig, behaupten Sie. Doch schauen wir uns die Lage mal an. Die Fläche, über die wir heute beraten, ist eine geschützte Streuobstwiese, sie ist Ausgleichsfläche und im Flächennutzungsplan (FNP) steht sie als landwirtschaftliche Fläche. Nun sollen wir... Weiterlesen →
Stellungnahme zum Mooser Weg
vorgetragen von Susanne Porstner, Fraktionsvorsitzende FW Wir alle sind uns bewusst:Boden in LA ist ein knappes, endliches und damit äußerst kostbares Gut. Aufgabe der Kommune muss es sein, dieses kostbare Gut Boden der Preisspekulation ein Stück weit zu entziehen. Dafür muss die Kommune Flächen im Eigentum besitzen. Über welche Flächen verfügt nun die Gemeinde Langenargen?... Weiterlesen →
Versteckte Antwort
. . . auf einen offenen Brief Während Charlie Maier seinen offenen Brief an Bürgermeister Krafft in der Schwäbischen Zeitung und auch auf AGORA veröffentlicht hatte, begnügt sich BM Krafft mit einer Stellungnahme, die auf Nachfrage des Monfortboten (MOBO) in seinem redaktionellenTeil ( Nr.34,S. 10) abgedruckt ist Leider ist dieser Teil des MOBO nicht im Netz verfügbar und folglich nicht zu verlinken. Bemerkenswert ist außerdem, dass der Leserbrief von Charlie Maier gar... Weiterlesen →