Von wegen saure Gurkenzeit Die Schwäbische Zeitung berichtet heute hier über die Auswirkungen in den umliegenden Kommunen zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes Leipzig ( vgl. hier) zum § 13b Baugesetzbuch. Interessant ist die Auskunft der Stadt Friedrichshafen zur Anwendung des §13b für ihre Grundstücke. Dort hatte die Stadt beschlossen, den §13b nicht anzuwenden, so teilt Andrea... Weiterlesen →
Kreistag Bodenseekreis
Gestern Die Tagesordnung kann hier im Kalender des Kreistages eingesehen werden. Unter TOP 3 ist zu lesen: „Ausscheiden von Herrn Achim Krafft aus dem Kreistag; Durchführung von Ergänzungswahlen/ Verpflichtung von Herrn Daniel Enzensperger als Kreisrat." An gleicher Stelle ist dort eine Email von Achim Krafft an den Kreistag veröffentlicht worden. Seinen neuen beruflichen Standort hat er offensichtlich inzwischen... Weiterlesen →
P R E S S E M I T T E I L U N G Bodenseekreis
Ukraine-Flucht: Lagebericht Bodenseekreis Bis Mittwoch, 23. März 2022 haben sich seit Kriegsbeginn insgesamt 1.168 Menschen aus der Ukraine bei den drei Ausländerbehörden im Bodenseekreis als Kriegsgeflüchtete registrieren lassen. Das Landratsamt geht weiterhin von einer größeren Zahl aus, denn die geflüchteten Menschen melden sich erfahrungsgemäß oftmals mit einigen Tagen Verzögerung bei den Behörden. Angekommene sollten sich... Weiterlesen →
P R E S S E M I T T E I L U N G Bodenseekreis: Ukraine
Bodenseekreis startet digitale Wohnraum-Börse für Geflüchtete aus der Ukraine Um die Vielzahl von privaten Wohnraumangeboten im Bodenseekreis mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine zusammenzubringen, hat das Landratsamt unter www.bodenseekreis.de/ukraine-flucht eine zweisprachige Wohnraum-Börse zur Bereitstellung von Zimmern, Wohnungen oder Häusern eingerichtet. Gastgeberinnen und Gastgeber, die Geflüchteten eine Unterkunft anbieten möchten, können dort schnell und unbürokratisch helfen. So machen... Weiterlesen →
P R E S S E M I T T E I L U N G
Corona-Regeln: „Inzidenzstufe 2“ gilt im Bodenseekreis ab Donnerstag (12. August) Im Bodenseekreis gilt ab Donnerstag (12. August 2021) die „Inzidenzstufe 2“ entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Damit sind im Alltag wieder etwas strengere Regeln zum Schutz vor dem Corona-Virus zu beachten. Das sind wesentliche Veränderungen: Private Treffen sind nur zulässig mit Angehörigen des... Weiterlesen →
Gegen das Grapschen
Gegen das Grapschen
P R E S S E M I T T E I L U N G
Förderprogramm „Demokratie leben!“ unterstützt demokratisches Miteinander im Bodenseekreis
P R E S S E M I T T E I L U N G
Überschreitung der Inzidenz von 165 Neuinfektionen im Bodenseekreis – Schulschließungen ab Montag Am Samstag, 01. Mai 2021 wurde im Bodenseekreis die Sieben-Tages-Inzidenz von 165 Neuinfektionen am dritten Tag in Folge überschritten. Somit ist laut der Bundes-Notbremse ab Montag, 03. Mai 2021 für allgemeinbildende und berufsbildende Schulen, Hochschulen, außerschulische Einrichtungen der Erwachsenenbildung und ähnliche Einrichtungen die... Weiterlesen →
Corona-Wochenrückblick
. . . wurde nicht veröffentlicht Offensichtlich wurde der übliche Corona-Wochenrückblick des Landratsamtes (LRA) Bodenseekreis am letzten Montagnachmittag nicht veröffentlicht. Die sonst übliche Pressemitteilung blieb aus. Der Grund war trotz Nachfrage beim LRA nicht zu erfahren. Daher verweist AGORA auf das Dashboard mit den aktuellen Zahlen der Gemeinden im Bodenseekreis. Die neuen Maßnahmen für BW... Weiterlesen →
Corona
Leider nicht künstlerisch Während Corona als Kunstobjekt zum Spazieren in LA einlädt, gibt es immer leider immer harte wiederZahlen zu Corona -Neuinfektionen. Auch zu solche, die den Impfbeginn am See beschreiben. Einen Überblick über die Impfquote in BW finden Sie hier auf der Seite des Robert-Koch- Instituts (RKI). AGORA hat sich in den letzten Tagen mit der Diskussion zur Verteilung... Weiterlesen →