Montfort-Boten-Interview mit den Architekten Resch und Florian Die Meinung von E. Fendi Im November 2021 hatten die Architekten Resch und Florian, der zugleich CDU-Vorstand in LA ist, einen Einwohnerantrag zur Bebauung der Streuobstfläche am Mooser Weg eingebracht. Im Rahmen eines Interviews erläutern die Architekten im Montfort-boten (MOBO) Nummer 7 vom 17. Februar 2023, warum sie... Weiterlesen →
Ein vorweihnachtlicher Leckerbissen?
Die Stellungnahme der FWV- und CDU-Fraktion zum Aufstellungsbeschluss am Mooser Weg, Montfort Bote Nr. 50 Kommentar von E. Fendi Der Offenen Grünen Liste folgend, haben die FWV- und CDU-Fraktion im Montfort Bote zum Thema Mooser Weg nachgelegt. Dabei stellt sich die Frage, ob die Zutaten dieses vorweihnachtlichen Leckerbissens leicht und gut verdaulich sind. „Der Gemeinderat... Weiterlesen →
Mooser Weg als Chance sehen?
Für wen? E. Fendi Nachdem die in der Gemeinderatssitzung am 31. Januar 2022 von der FWV vorgetragenen Argumente für eine Bebauung der Streuobstwiese am Mooser Weg in wesentlichen Teilen nicht plausibel und schlüssig waren, bedienen sich im Monfort Bote Nr. 6 FWV und CDU im Paarlauf einer geänderten Argumentationskette. Der Hinweis auf das Gemeindeentwicklungskonzept (kuratiert... Weiterlesen →
Antwort zum Leserbrief von Ulrich Ziebart
von E. Fendi Der Leserbrief zu dem Beitrag „Gemeindeentwicklung 2040 – Nach Gefühl?“ eröffnet eine Diskussion, die bisher in Langenargen so nicht oder kaum stattgefunden hat. Die Diskussion ist überfällig und daher notwendig. Folgende Kommentare zu dem Leserbrief: Die Redaktion AGORA-LA hat im Nachsatz zu dem Leserbrief bereits ausgeführt, dass die Daten für die die... Weiterlesen →
Uns geht’s ja noch gold
frei nach dem Roman von Walter Kempowski Ein Kommentar von E. Fendi „[…] dem Ort geht es gut“. So zitiert die Schwäbische Zeitung am 16.12.2020 den scheidenden Bürgermeister Achim Krafft. Wieder einmal hat er Recht. Nein, nicht wie einige jetzt denken, es ginge dem Ort nur deshalb gut, weil Krafft aus dem Amt scheidet. Wenn... Weiterlesen →