Der letzte mediale Hype

Auf der Alb inszeniert Es gibt ein Onlinemagazin für Medienkritik, das sich mit dem Mediengeschehen in Deutschland und der Arbeit von JournalistInnen beschäftigt. Es heißt „Übermedien“. Für dieses Magazin wäre die Berichterstattung der Schwäbischen Zeitung in Rainau und zwischen Kocher und Jagst ein provinzieller Leckerbissen. Denn es ist schon erstaunlich, dass im Rahmen des Jahresrückblicks am... Weiterlesen →

Wahlkampfsplitter

Nicht alles ist erlaubt Von verschiedenen Seiten wurde AGORA aus der Bürgerschaft per Mail folgender Sachverhalt berichtet. Der Text liegt AGORA vor. Es geht um Wahlwerbung. Es wurden an mehreren Stellen des Ortes Aufkleber gefunden mit der Aufschrift „ Krafft wählen! für mein Langenargen 29.11.“ Im privaten Bereich, auf dem eigenen Auto beispielsweise, ist es natürlich... Weiterlesen →

Journalistische Zwangsernährung?

Massenspeisung der Leserschaft Kommentar Eigentlich gäbe es allmählich wichtigere Themen. Aber nein, die Schwäbische Zeitung stopft hier ihren Konsumenten ein weiteres Mal einen Artikel zur Wahl in LA in ihren Rachen. Es ist der Beitrag in etwas abgewandelter Form, der einen Tag nach der Wahl in der  Ipf und Jagst-Zeitung der Alb veröffentlich wurde. AGORA berichtete hier.... Weiterlesen →

So schallt’s

von der Alb: aktualisiert Bis mittags hat es heute gedauert. Genau bis 13.27 Uhr. Dann haben die Medienschaffenden der Schwäbischen Zeitung aus dem Ostalbkreis mit der mitleidsheischenden Überschrift “Nach der Niederlage in Langenargen:‘Viele sagen: Kommt doch zurück!‘ “aufgemacht. Es ist schon erstaunlich, dass am Tag danach die erste Stellungnahme des Wahlverlierers Achim Krafft in der Zweigpostille der... Weiterlesen →

Achim Krafft – Kampfansage?

Kommentar von E. Fendi Mit dem Motto „Wir sind mehr“ will Achim Krafft offensichtlich das desaströse Wahlergebnis vom 08. November 2020 vergessen machen und seinem Bemühen um die Wählergunst neuen Schub verleihen. Zweifelsfrei hat er diesen Wahlslogan bewusst gewählt. Dennoch ist fraglich, ob er sich damit einen Gefallen getan hat. Screenshot FB Account Achim Krafft... Weiterlesen →

Neujahrsempfang in LA

Kehraus 2019 mit gelben Säcken Es gab einen anderen Ablauf der Veranstaltung auf der Bühne der Festspielhalle in diesem Jahr. Gott sei Dank! Die Mitspieler waren ja auch andere.  So stellte die stellvertretende Bürgermeisterin Susanne Porstner (FW) ihre Rede unter das Motto „Sprache verbindet“. Als Lehrerin von Sprachkursen für Migranten sei dies der Slogan von... Weiterlesen →

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑