Notunterkunft für Geflüchtete entsteht in Tettnang-Bürgermoos In Tettnang-Bürgermoos, im ehemaligen Möbelhaus Roller in der Prinz-Eugen-Straße, wird der Bodenseekreis eine weitere Notunterkunft für geflüchtete Menschen einrichten. Erste Planungen sehen vor, hier größenordnungsmäßig etwa 170 Plätze zu schaffen. Damit kommt der Landkreis seiner gesetzlichen und humanitären Verpflichtung nach, diese Menschen zu beherbergen und zu versorgen. Auch wenn... Weiterlesen →
Zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus
Grenzüberschreitungen: 8.Mai 2023 Zu diesem Gedenktag passt bei uns im 3-Ländereck der Hinweis auf ein Projekt des Jüdischen Museums in Hohenems: Auf dem Fahrradsattel kann man dieses Mahnmal und die Fluchtgeschichten dazu entlang des Bodensees bis zur Silvretta abfahren. „Über die Grenze“ heißt das Projekt. „[. . . ] Entlang der Radroute Nr. 1, von... Weiterlesen →
Ende von Ramadan
Eid Mubarak! wünscht AGORA-LA allen muslimischen MitbürgerInnen zum Ende von Ramadan.
P R E S S E M I T T E I L U N G
Jobcenter übernimmt höhere Wohnkosten Das Jobcenter des Bodenseekreises übernimmt die Kosten für Unterkunft und Heizung, wenn man seinen Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten kann. Ab 1. April 2023 werden die Beträge, bis zu welcher Höhe Mieten als angemessen gelten und übernommen werden können, sogar erhöht. Das kommt Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld und Sozialleistungen zugute. Bei... Weiterlesen →
Unterbrechung der Nabelschau
Es gibt nicht nur LA:Über den Tellerrand geschaut Es besteht die Gefahr, dass man im Wohlstand eines goldenen Käfigs die Katastrophen der Welt vergisst. Während bei uns mittlerweile nicht nur hinter den Kulissen die Demokratie in der beschaulichen Provinz ausgehöhlt zu werden scheint, besteht die Gefahr das Elend der Welt aus den Augen zu verlieren. ... Weiterlesen →
Interview mit den Initiatoren des Einwohnerantrages
Montfort-Bote( MOBO) vom 17.2.2023 Die Phase des der Unterschriftensammlung zum Bürgerbegehren geht zu Ende. Im aktuellen Montfort-Boten findet man ein Interview mit dem Architekten Michael Resch und dem Architekten und dem Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Langenargen, Michael Florian, die dort ihre Motivation zu ihrem Einwohnerantrag in einem Interview erklären. Angela Schneider vom MOBO hat das Gespräch mit beiden... Weiterlesen →
Friedrichshafen, 09.02.2023Nr. 023
P R E S S E M I T T E I L U N G Ukraine-Flucht und Asyl: Aktueller Lagebericht für den Bodenseekreis und Januar-Rückblick Im Januar 2023 hat der Bodenseekreis 127 geflüchtete Menschen aufgenommen (Vormonat: 159), 38 davon aus der Ukraine und 89 aus anderen Teilen der Welt. Bis Ende Februar rechnet die... Weiterlesen →
Thema Integration reloaded
Berichterstattung Es ist üblich, dass das Protokoll über die Gemeinderatssitzung in knapper Form als Ergebnisprotokoll im Amtsblatt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Im aktuellen Montfort-Boten vom 3. Februar 2023 heißt es auf Seite 4 zum Thema Integration im Bericht aus dem Gemeinderat zur Sitzung (23.1.2023) hier ( Punkt 2): „Sachstandsbericht des Integrationsbeauftragten Mirko Meinel über... Weiterlesen →
Was Kressbronn anders macht
Flüchtlingsunterkünfte Manchmal lohnt es sich doch mal bei den Nachbarn reinzuschauen. Gestern mussten die KressbonnerInnen in ihrer Gemeinderatssitzung auch dem traurigen Zahlenspiel des Integrationsmanagers Mirko Meinel folgen, der diesmal ausdrücklich betonte, sein Vortrag trage die Überschrift „Unterbringung“ und nicht „Integration“. Die Tendenz der steigenden Zahlen ist hier ebenso wie in LA deutlich, jedoch steht die... Weiterlesen →
Mehr als im Jahr 2015/16
Menschen-Kalkulation “Alle Jahre wieder“- muss man sagen: Der Bericht des Integrationsmanagers Mirko Meinel, der extra für die Gemeinderatssitzung in LA am letzten Montag aufgearbeitet wurde. Warnung -der Beitrag hierzu wird länger! Also, wieder die bekannte Darstellung des Mangels an Unterkünften in LA. Meinel hatte bereits hier bei der letzten GVV- Sitzung berichtet. Dort fehlten leider einige VertreterInnen... Weiterlesen →