Wald ohne Bäume

Bierkeller Wenn wir in diesen Tagen von der Straße vom Wasserturm rechts in den Wald in Richtung Bierkeller abbiegen, sehen wir mehr Himmel und leider weniger Wald. Von wegen: Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen! Es wurde auch hier gerodet. Allerdings hat diesmal nicht der Sturm gewütet, wie im Schwediwald (vgl.hier), sondern der... Weiterlesen →

P R E S S E M I T T E I L U N G vom 19.9.2023

Wasserentnahme aus Flüssen, Bächen und Seen bleibt verboten Das seit Mitte August geltende Wasserentnahme-Verbot für Oberflächengewässer wird im Bodenseekreis bis vorerst 15. Oktober 2023 verlängert. Weiterhin verboten ist damit das Abpumpen aus Fließgewässern wie Bächen, Flüssen, Kanälen sowie Weihern und Seen für den Gemeingebrauch sowie die Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen. Vom Verbot ausgenommen sind Entnahmen aus... Weiterlesen →

Klimastreik

Nicht nur im Bodenseekreis ( Beitrag aktualisiert) Es war gestern der 5. weltweite Klimastreik. In 250 Orten in Deutschland waren Versammlungen angemeldet.Hier. In Friedrichshafen trafen sich zwar keine Tausende wie in Berlin, aber ca. 200 Menschen der Fridays For Future Bodensee. Darunter fielen gestern auch jüngere Teilnehmer, die von Erwachsenen begleitet wurden, auf. So waren... Weiterlesen →

Der Regionalplan

30-Hektar-Klimaziel vom Bund unverbindlich ? AGORA-LA hat immer wieder über das komplexe Thema Regionalplan berichtet( z. B. hier). Jetzt wurde er genehmigt und die Stellungnahmen dazu bergen wieder viel Lesestoff. Bereits zuvor hatte der BUND (Rechtsgutachten vom März 2023 hier) rechtliche Bedenken geäußert. Es ging auch um die um Sätze wie diesen: "Bei dem angesprochenen... Weiterlesen →

SÜDKURIER

Bodensee-Wasserqualität AGORA-LA hatte zu der "InitiativeBürger Langenargen, die sich für Leitdämme für die Schussenmündung einsetzt, hier geschrieben. Passend zum Thema Wasserqualität am Bodensee berichtet aktuell der SÜDKURIER in einem Beitrag von Katy Cuko.Hier. Der Schwerpunkt ihrer Berichterstattung liegt auf dem 14-tägigen Intervall der Wasserprobenentnahme, die kaum die aktuelle Situation nach Starkregen widerspiegele. Auch in den... Weiterlesen →

Paradies in der Höhe

Auszeit und Ferienende Man kann abtauchen, z.B. in den See oder aufsteigen in die Höh', um eine Auszeit zu nehmen. Bad Rothenbrunnen ist so ein Aufstiegsziel. Im Großen Walsertal. Abtauchen im und am Wasser der sprudelnden Gebirgsbäche. Ein lieblicher Ort: Wiesen, Wasser und schattige Bäume. Am Wegesrand Zweierbündnis Der Rausch des Wassers Während man vom Tal... Weiterlesen →

Leitdämme für die Schussen

InitiativBürger Langenargen Pressemitteilung vom 7. September 2023 (V.i.S.d.P: Dr. Gerhard Moll) Bodenseeufer und Naturschutzgebiet Eriskircher Ried durch hohe Verunreinigung der „Schussen“ weiterhin stark belastet. Akuter Handlungsbedarf bestehe laut Behörden dennoch nicht.   Die Behörden verweisen auf angeblich geplante, langfristig wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässergüte und Hilfsmittel zur symptomatischen Bekämpfung der Algen.  Eine Vorstreckung der Schussen... Weiterlesen →

Ausgesägt

Schwediwald Heute war der Baumgutachter in den Wipfeln der Bäume zu sehen. Es werden kritische Bäume untersucht und Zugversuche unternommen. Dann wird entschieden, welcher Baum sicher ist und welcher nicht. Baumgutachter in der zu prüfenden Buche Inzwischen war jemand vom Forstamt Bodenseekreis vor Ort. Teile der Presseananfrage von AGORA-LA wurden von dieser Behörde beantwortet. Alle... Weiterlesen →

Nachgefragt

Landratsamt zum Schwediwald (aktualisiert) AGORA-LA hatte gestern eine Presseanfrage an das Landratsamt zur Situation im Schwediwald geschickt. Hier kommen die Antworten zu den Fragen: AGORA-LA: Es wird nach Rücksprache mit der dort arbeitenden Firma aus Sicherheitsgründen weitere Fällungen geben. Die Entscheidungen hierzu wird laut Fa. Fränkel in Absprache mit der Naturschutzbehörde geschehen. Nach welchen Kriterien... Weiterlesen →

Aufräumarbeiten

Windbruch im Schwediwald  Die Sägen im Schwediwald waren heute am Vormittag wieder zu hören. Sie werden noch länger zu hören sein. AGORA-LA ist hingefahren, kein leichtes Unterfangen! Der Weg dorthin ist auch heute von beiden Seiten gesperrt.  Windbruch Trotzdem konnte AGORA-LA freundlicherweise mit den Forstarbeitern und einem Vertreter der Firma Fränkel - ihr gehört der Wald... Weiterlesen →

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑