KITA-Studie Hinterher ist man immer schlauer: Die KITA-Schließungen zu Beginn der Pandemie waren unnötig. Das sagt die Studie des Deutsche Jugendinstitut (DJI), die gemeinsam mit dem Robert-Koch-Institut (RKI) gestern veröffentlicht wurde. Dass Kinder aus benachteiligten Familien noch mehr ins Hintertreffen gerieten, war erwartbar. „[. . .] Die Leitungsbefragung identifiziert gestiegene Förderbedarfe insbesondere bei benachteiligten Kindern.Als förderlich für... Weiterlesen →
Vermischtes
Sonntagslektüre Es gibt im Laufe der Woche immer wieder Interessantes und Wichtiges, das in den Schlagzeilen des Alltags nicht untergehen sollte. Deshalb einiges aus der Sammlung der letzten Woche: Thema Corona, weil es gerade persönlich relevant war: Die taz schreibt in ihrer aktuellen Wochenendausgabe über Long, long Covid und eine neueste Studie, die in BW erhoben wurde: „[.... Weiterlesen →
Corona feiert immer noch mit
Feuerwerk Niemand will die Freuden am Höhepunkt des Uferfestes mit den Hinweisen auf das immer noch mitfeiernde Coronabiest trüben. Aber die erwartbaren Menschenmassen zum Feuerwerk könnten zum Festtag für Corona werden. Deshalb schützen Sie sich und andere! Sind Sie sich unsicher, ob die Nase wegen Corona läuft oder das Bier und die angebotenen Köstlichkeiten nicht mehr zu... Weiterlesen →
Mehr Wissenschaft, weniger Beratung
Drosten twittert aber noch „Der Virologe Drosten wird Regierung und Parlament nicht weiter zum Infektionsschutzgesetz beraten. Als einen Grund nannte er die unzureichende Ausstattung des Gremiums.“ Hier nachlesbar. Auf Twitter schreibt er zur aktuellen Lage (Quelle des aufgeklappten Tweets s. unten) „Nach dem vielen Nonsens, der hier in den vergangenen Wochen verbreitet wurde, möchte ich mal... Weiterlesen →
Corona ist keine Grippe
Auch wenn das Thema nervt und die Impfzentren bis zum Ende der Woche im Bodenseekreis abgebaut werden, man kann sich trotzdem beim Hausarzt impfen lassen. Covid-19 kann viele Organe angreifen, unter anderem auch die Leber. Forscher haben herausgefunden, dass das Virus die Zellprogramme deutlich verändern und zu Folgeerkrankungen in dem Organ führen kann. Melanie Brinkmann... Weiterlesen →
RKI-Wochenbericht vom 10.02.2022
Starker Anstieg bei Kindern und Jugendlichen, ein offener Brief der SchülerInnen und statistische Verzerrungen im Bodenseekreis Nachdem die Zahlen im neunen Jahr nicht immer valide schienen, hat AGORA-LA die Wochenberichte in den letzten Wochen nicht mehr veröffentlicht. Aber die Situation in den Schulen und damit bei den Jugendlichen und deren Familien sollte man doch kennen:... Weiterlesen →
P R E S S E M I T T E I L U N G
Corona-Wochenrückblick und aktuelle Infos Am Montag, 31. Januar 2022 galten im Bodenseekreis 3002 Personen als akute Corona-Infektionsfälle (Vorwoche: 2.295). 29 Personen wurden stationär in den Kliniken im Landkreis im Zusammenhang mit Covid-19 behandelt (Vorwoche: 18). Von Dienstag, 25. bis einschließlich Montag, 31. Januar 2022 sind dem Gesundheitsamt Bodenseekreis insgesamt 2.854 neue Corona-Infektionsfälle gemeldet worden (Vorwoche:... Weiterlesen →
Digitale Gremiensitzung
seit 2020 in BW möglich Innenminister Strobl (CDU) schreibt hier über den am 7.05. 2020 im Landtag gefassten Beschluss zur Digitalisierung von kommunalen Gremiensitzungen: „Baden-Württemberg setzt sich bei digitalen kommunalen Gremiensitzungen an die Spitze in Deutschland, wir sind hier nun Vorreiter. In dieser schwierigen Zeit geben wir den Gemeinderäten und Kreistagen neue und der Zeit... Weiterlesen →
Was es so alles gibt
Jobbörse für Ungeimpfte In der Schwäbische Zeitung war in der heutigen Ausgabe unter der Rubik Bodensee und Oberschwaben ein Beitrag über eine Apotheke in Bodolz zu lesen: Apotheke sucht Mitarbeiter – auf einem Portal für Ungeimpfte. Hier. AGORA-LA hat sich diese Plattform mal näher angeschaut. Man fängt eine Recherche zu einer unbekannten Webseite beim Impressum an und muss dort... Weiterlesen →
Offener Brief an alle Bürgerinnen und Bürger zur Absage des Weihnachtsmarktes
Liebe Kressbronnerinnen und Kressbronner, in den letzten Tagen gingen viele Anrufe und Nachrichten von teilweise verunsicherten, vereinsamten und manchmal auch wütenden Bürgerinnen und Bürgern bei mir ein. Ich spüre, dass die Gesellschaft sich spaltet und die Corona-Politik von Bund und Land die Menschen nicht eint, sondern in vielen Punkten verunsichert. Die Krankenhäuser sind voll, Corona... Weiterlesen →