Liebe Kressbronnerinnen und Kressbronner,
in den letzten Tagen gingen viele Anrufe und Nachrichten von teilweise verunsicherten, vereinsamten und manchmal auch wütenden Bürgerinnen und Bürgern bei mir ein. Ich spüre, dass die Gesellschaft sich spaltet und die Corona-Politik von Bund und Land die Menschen nicht eint, sondern in vielen Punkten verunsichert. Die Krankenhäuser sind voll, Corona ist eine ernst zu nehmende Krankheit und gleichzeitig gibt es noch viele Menschen, die sich nicht durch eine Impfung schützen möchten. Auch hierfür mag es Gründe geben. Die Politik betont zwar, dass es keinen weiteren Lockdown geben wird, de facto wurden aber die Regeln so verschärft, dass man als Kommune nur unter höchstem organisatorischem Aufwand Veranstaltungen – wie einen Weihnachtsmarkt – durchführen kann.
Gerne hätten wir den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr durchgeführt und auch dafür gesorgt, dass er für Sie so sicher wie möglich ist. Auch den organisatorischen Aufwand hätten wir nicht gescheut. Trotzdem sehe ich mich gezwungen, den diesjährigen Weihnachtsmarkt abzusagen, auch wenn ich persönlich der Meinung bin, dass ein Miteinander im Freien den Menschen unserer Gemeinde gut getan hätte. Auf Grund der verschärften Regeln haben jedoch einige Standbetreiber abgesagt, was ich durchaus nachvollziehen kann. Eine letzte Sicherheit, dass sich auf dem Weihnachtsmarkt niemand anstecken würde, kann leider niemand geben. Ich bitte um Ihr Verständnis für diese Entscheidung.
Ich kann nur hoffen, dass sich die Lage bald beruhigen wird und wir im nächsten Jahr eine Chance auf normale und unbeschwerte Zeiten haben. Dass in der momentanen Situation und durch die vielen unterschiedlichen Informationen, die man über die Medien bekommt, eine große Verunsicherung, teilweise auch Angst, herrscht, kann ich nachvollziehen. Ich bitte Sie daher, sich nach Möglichkeit zu schützen und Impfangebote anzunehmen. Bleiben Sie wachsam und vernünftig. Ich bin mir sicher, dass wir in unserer Gemeinde die Krise bewältigen werden.
Ihr
gez.
Daniel Enzensperger
Bürgermeister
++++Ergänzung AGORA-LA++++
Soeben meldet der SÜDKURIER hier, dass die Weihnachtsmärkte in Friedrichshafen und auch in Immenstaad und drüben in Konstanz abgesagt wurden. Der Grund für den Rückzieher der Stadt Friedrichshafen: Die neuen Regeln der Alarmstufe II ( hier nachlesbar) ab heute. Laut Landesgesundheitsamt (gestern 16 Uhr) liegt die Hospitalisierungsinzidenz im Moment bei 6,3.
Schaut man in die Gemeinden, so steigen die Zahlen in Langenargen natürlich auch:
416 Langenargen
+10 gegenüber Vortag
54 Fälle pro 1000 EW
Aktuelle Pressemitteilung vom Landratsamt zu den Regeln hier.
Kommentar verfassen