Wir verwalten uns buchstäblich zu Tode

von oben nach unten pixabay AGORA beobachtet mit Sorge die Entwicklung in den Schulen, weil dort das Hin und Her der Verordnungen bis in die Familien besonders sichtbar und die Kommunen direkt betrifft. Kanzlerin Merkel hat in den letzten Tagen die Einsicht verbreitet: „ Wir wollen die deutsche Gründlichkeit um mehr Flexibilität ergänzen“. Eine Bemerkung von... Weiterlesen →

Schulchaos komplett

Aktualisiert, 12.03.2021, 14.00Uhr Schlimmer geht’s nicht: „Kein förmlicher Abstand" So meint wohl Kultusministerin Eisenmann noch Wählerstimmen zu gewinnen. Etwa um Stimmen bei den Corona-Skeptikern abzufischen? Hier nachlesbar: „Bei der Rückkehr der 5. und 6. Klassen in die Schulen wird wie von Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) geplant «kein förmliches Abstandsgebot» gelten. Allerdings sollen die Schulen dafür sorgen,... Weiterlesen →

Feuerzangenbowle?

Versuchsaufbau im Kultusministerium pixabay Jetzt reicht’s! Nachdem gestern fast stündlich neue Stellungnahmen von Lehrerverbänden nach den diversen Bulletins aus dem Kultusministerium der Ministerin Eisenmann ergingen, hat nun Ministerpräsident Kretschmann die Versuchsreihe unterbrochen. Der hat wenigstens etliche Jahre Schulluft als Gymnasiallehrer für Biologie, Chemie und Ethik schnuppern können, bevor er sich der Politik zuwandte.  Vielleicht hat... Weiterlesen →

Knapp eine Woche vor der Wahl in BW

Taktieren mit der mit Aufsichtspflicht Es ist leider so: In der Regel sind KultusministerInnen nicht mit der Organisation von Schule vertraut und kennen das Innenleben einer Schule höchstens aus der eigenen Schulzeit. Das trifft für die jetzige Kultusministerin, Frau Dr. Susanne Eisennmann, aber auch für ihren Vorgängern Spitzenkandidat der SPD, Andreas Stoch, zu. Der ist Jurist, aber... Weiterlesen →

Dienstherrin und Kandidatin

Mit Fürsorgepflicht ? Es existiert ein Brief ( 25.02.2021 )der obersten Dienstherrin der Lehrerschaft und CDU-Kandidatin für den Ministerpräsidentenposten in BW, Susanne Eisenmann, der an die Schulleitungen gerichtet ist. Worum geht es ? Um die Fürsorgepflicht der Dienstherrin für das ihr anvertraute Personal. Sie schreibt, dass es aus organisatorischen Gründen nicht immer möglich sei, dass... Weiterlesen →

Lockdown

auch im Schulsystem? Es hat nicht funktioniert- der Schulstart in der Gegend. Kultusministerin Susanne Eisenmann wusste schon, warum sie die Schulen in BW ungern in den Onlineunterricht schicken wollte. Es klappt hinten und vorne nicht. AGORA hat heute Rückmeldungen aus unserer Gegend. Das System sei an vielen Stellen überlastet, schreibt eine weiterführende Schule und bittet in... Weiterlesen →

Es reicht: Verfassungsschutz BW

... beobachtet die „Querdenker“.  Es ist vieles in BW nicht klar, z. B. der Beginn der Weihnachtsferien an den Schulen. Klar ist aber nun, dass der Verfassungsschutz BW die sog. Querdenker-Bewegung beobachtet. Das Stuttgarter Landesamt wird die Gruppe „Querdenken 711“ samt Ableger im Südwesten ins Visier nehmen.  Wie uneinheitlich durchmischt diese Gruppe ist, zeigt sich auch in dem Beitrag... Weiterlesen →

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑