Berichterstattung Es ist üblich, dass das Protokoll über die Gemeinderatssitzung in knapper Form als Ergebnisprotokoll im Amtsblatt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Im aktuellen Montfort-Boten vom 3. Februar 2023 heißt es auf Seite 4 zum Thema Integration im Bericht aus dem Gemeinderat zur Sitzung (23.1.2023) hier ( Punkt 2): „Sachstandsbericht des Integrationsbeauftragten Mirko Meinel über... Weiterlesen →
Der Montfort-Bote
Was macht der denn? Er interviewt in seiner aktuellen Ausgabe eine Vertreterin einer neuen Partei, Dr. Heike Padberg aus LA, die bei den Landtagswahlen in BW antreten will und auch andernorts Kandidaten für die Landtagswahl Mitte März in BW aufstellt. Leider ist das Interview mit Padberg im redaktionellen Teil des Montfort-Boten( MOBO) nicht zu verlinken.... Weiterlesen →
Montfort-Bote
Nummer 1, 2021 Im Ort wird gefragt: „ Ist er wirklich da?" Damit alle wissen, dass Bürgermeister Ole Münder angekommen ist, hier der Hinweis auf den amtlichen Teil des aktuellen Montfort-Boten. Über seinen ersten Arbeitstag berichtet er hier.
Halbwahrheiten
. . . und Bekenntnisse Der folgende Text war die Antwort auf die Presseanfrage von AGORA an die Fraktionen im Oktober zu ihren Erwartungen an einen Bürgermeisterkandidaten hier: "Die CDU-Fraktion wünscht sich von einem zukünftigen Bürgermeister eine vertrauensvolle und von gegenseitiger Wertschätzung geprägte Zusammenarbeit und einen offenen Dialog zwischen Gemeinderat, Verwaltung und Bevölkerung. Nachdem bisher keiner... Weiterlesen →
Offener Brief
als Gastbeitrag Gerd A. Kupper Wenn keine Leserbriefe im redaktionellen Teil des Montfortboten möglich sind, gibt es andere Veröffentlichungssorte. Frau Angela Schneider Redaktion Montfortbote per Mail: redaktion @montfortbote.de19. Oktober 2020 Ihr Bericht „Gemeindeentwicklungskonzept …“ sowie Ihr Kommentar „Wunschzettel sagt noch nichts …. aus“, Seite 11 und 12, Montfortbote vom 16.Oktober 2020Offener Brief Sehr geehrte Frau... Weiterlesen →
Ein Stern, Autotuning und das Leid des Ortes
Tourismus Es trifft sich gut, dass heute in der Schwäbischen Zeitung von der Michelin-Stern -Vergabe an ein Restaurant in LA berichtet wird und im aktuellen Monfortboten (MOBO) unter der Überschrift“ Tourismus soll Menschen dienen“ ein Interview mit dem neuen Tourismusleiter erscheint. Es ist der Stern für einen jungen Koch, der erst seit 2019 im Seevital -Restaurant mit dessen Eröffnung dort kocht. Gleichzeitig wird Ende letzter Woche... Weiterlesen →
Wahrheitsfindung
Perspektiven Die aktuelle Ausgabe, Nr.6 des Montfortboten( MOBO) berichtet aus dem Gemeinderat vom 27. Januar 2020.Hier berichtet die Gemeindeverwaltung in ihrem Amtlichen Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Langenargen-Oberdorf Berichterstattung aus anderer Perspektive liefert die örtliche Presse. Leider ähneln sich die Berichte allzu oft denen der Gemeindeverwaltung. Damit es auch andere Berichte zu lesen gibt, bemüht sich AGORA um einen Perspektivwechsel... Weiterlesen →
Replik
Aktueller Montfortbote (MOBO), Nr.5 / 31.1.2020: "Beratung ist kein Allheilmittel "von Angela Schneider Der Anspruch, dass eine Fachberatung möglicherweise auf gestalterischer Ebene als Allheilmittel für bezahlbaren Wohnraum dienen könnte, wie Angela Schneider vom MOBO schreibt, besteht gar nicht. Die Beratung deckt mit einem solchen Beirat vielmehr nur die gestalterische Komponente ab. Eine Gemeinde muss erst einmal Grundbesitz haben oder... Weiterlesen →