Leserbriefe aus der kleinen Seepost Schon wieder. AGORA-LA berichtete hier. Es ging um’s kommunale Klima in Kressbronn. In derselben Ausgabe gab es einen weiteren Leserbrief, der nun ebenfalls über die Seite „Energie Kressbronn“zu verlinken ist hier. Eine Seite, die AGORA-LA bisher nicht bekannt war und für die Heiko Kling verantwortlich ist.Hier ist sein aktueller Leserbrief, der... Weiterlesen →
Klima ist immer
Kein Sommerloch Es ist nun schon über eine Woche (9.August 2021)her, dass der Weltklimarat in seinem sechsten Bericht die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse zur menschengemachten Klimaerwärmung vorgestellt hat. Hier gut zusammengefasst. Es mag Zufall gewesen sein, aber just an demselben Tag hat Bürgermeister Daniel Enzensperger aus Kressbronn seine Presserklärung zum Beitritt der Gemeinde Kressbronn zum Klimaschutzpakt BW veröffentlichen lassen: Gemeinde Kressbronn... Weiterlesen →
Öffentlichkeit
schafft Veränderung Sie erinnern sich an die Familie mit dem neugeborenen Kind in Kressbronn? Dort musste die kleine Familie seit dem Sommer auf einem Zimmer mit vier Personen leben. Katy Cuko vom SÜDKURIER hatte mehrmals berichtet hier und hier. SatireSenf hatte hier dazu geschrieben. Nun hatte AGORA vor einigen Tagen die Nachricht vom Vater der Familie bekommen, dass ihnen in... Weiterlesen →
Ausgekippt
dorthin, wo es gerade passt? AGORA hat sich die neue Unterkunft angeschaut, in die vorgestern ohne Vorankündigung die kleine Familie aus Kressbronn "umgesetzt" wurde. Das Zimmer ist etwas größer und soll wohl nur vorübergehend als Aufenthalt dienen. Die Umstände der „Umsetzung“ erscheinen wenig rücksichtsvoll: Unangekündigt erschien der Integrationsmanager vorgestern Mittag mit einer Mitarbeiterin des Rathauses in der Unterkunft und wies ohne... Weiterlesen →
Kleine Morias
in unseren Orten? Die Bilder von Lesbos schockieren, überraschen jedoch nicht. Bei uns ist die Unterbringung der Geflüchteten in den Kommunen eine Riesenaufgabe, dabei haben viele Familien einen Aufenthaltstitel oder einige Jugendliche sogar einen Integrationsaufenthalt, weil sie erfolgreich die Schule durchlaufen haben. Andere haben Arbeit und sind besonders in unserer Region aus dem Gastronomiebereich nicht mehr wegzudenken. Eindrücklich nachzulesen sind hier die Erlebnisse... Weiterlesen →
Autorität versus bürgerliche Freiheit?
Corona - Krise Es fängt schon wieder beim Klopapier an. Der Ruf nach Autorität erklingt, dass diese die elenden Hamsterkäufe verbieten möge. Gleichzeitig warnt mancher Rufer vor den Folgen der neu in Kraft getretenen Verordnungen, die uns in die unsere Häuser zwingen. Es sei der Untergang der Demokratie. Ja, was denn nun ? Wollen wir uns durch autoritäre Organe zu unserem Glück zwingen lassen... Weiterlesen →
Neues von den wissbegierigen Coronas
. . . sie laufen nicht alle in die Schule +++Manches regelt sich von selbst: Das Tettnanger Gymnasium schließt morgen wegen des Verdachtes auf einen Corona-Fall. +++Die benachbarte Realschule lässt Schüler*innen kommen+++ Auch an der Parkschule in Kressbronn und am dortigen SBBZ und BZP ist die Schule ab sofort geschlossen wegen eines bestätigten CORONA -Falles +++... Weiterlesen →
Denk mal. . .
an die Natur in Kressbronn Der Gemeinderat in Kressbronn hat sich gestern von der Idee der „Brückenwelt Bodensee“ der Firma Eberhardt Bewehrungsbau verabschiedet. Diese wollte die demontierte Eisenbahnbrücke im Gebiet des Landschaftsschutzes bei Gohren zu einem Museum mit Bistro umbauen. Da half es auch nicht, dass die Brücke zusammen mit der Hängeseilbrücke aus dem Jahr 1897 und unter Denkmalschutz... Weiterlesen →
Zwischen Oberdorf und Kressbronn
Unter die Räder gekommen? Es gab Entscheidungen in Langenargen zur Einrichtung einer Fahrradstraße probeweise zwischen Oberdorf und Kressbronn. Nun hat der Kressbronner Gemeinderat sich dagegen entschieden. Die Schwäbische Zeitung berichtete hier und hier mit den Stellungnahmen der Fraktion der GRÜNEN und der Bürgerliche Wählervereinigung (BWV). Gestern nun erreichte die AGORA die Presseerklärung der Gemeindeverwaltung Kressbronn zu dem Thema, die sie nun hiermit veröffentlicht. Die Stellungnahmen der oben genannten Parteien liegen... Weiterlesen →