Moin und Salam Heute beginnt für unsere muslimischen MitbürgerInnen natürlich nicht nur in LA der erste Tag des Fastenmonats Ramadan. Er endet am 21.April. Er findet erstmalig nach Corona ohne Beschränkungen statt. Allerdings in Kriegszeiten, von denen z.B. auch die muslimischen Krim-Tataren betroffen sind. Ob und wie in den Erdbebengebieten in der Türkei und Syrien... Weiterlesen →
Unterbrechung der Nabelschau
Es gibt nicht nur LA:Über den Tellerrand geschaut Es besteht die Gefahr, dass man im Wohlstand eines goldenen Käfigs die Katastrophen der Welt vergisst. Während bei uns mittlerweile nicht nur hinter den Kulissen die Demokratie in der beschaulichen Provinz ausgehöhlt zu werden scheint, besteht die Gefahr das Elend der Welt aus den Augen zu verlieren. ... Weiterlesen →
Jahrestag des russischen Angriffs
Flagge zeigen Der Bundespräsident und der Bundestag zeigen heute Flagge auf ihren Gebäuden. Es wird viel geschrieben, berichtet, kommentiert und eingeordnet werden. AGORA-LA hat im Laufe des vergangenen Jahres immer wieder berichtet, zu Beginn fast täglich. In diesen Tagen des Angriffs und direkt danach war ich im Rheinland. Dort hatte die Tonhalle geflaggt, um Solidarität... Weiterlesen →
Nicht immer nur kommunal
Hintergrund zur Nato-Osterweiterung bei CORRECTIV Damit man mal aus dem Themenkomplex Wohnraum in LA und der eigenen Nabelschau herauskommt: Die Nato-Osterweiterung und die Hintergründe. CORRECTIV liefert hier einen sehr guten Überblick, der die Einordnung der Geschehnisse ermöglicht. Eine Fleißarbeit der CORRECTIV-Redaktion, eine Fleißarbeit für die Leserschaft. Einen schönen 4. Advent wünscht AGORA-LA! Eisblatt in eisigen... Weiterlesen →
Geringeltes
Der Fall der Fichten auf dem Weg nach Bierkeller Bevor wieder ein Aufschrei durch die Gemeinde geht: Es war zu erwarten, dass diese geringelten Fichten fallen. Sie sind längst abgestorben, Hintergründe dazu liest man hier, ein Beitrag vom September 2021. Kleiner Tipp: Es gibt jede Menge Tannenzapfen und noch einige grüne Zweige dort. Vielleicht kann... Weiterlesen →
Friedrichshafen, 18.10.2022
P R E S S E M I T T E I L U N G Ukraine-Flucht: Lagebericht Bodenseekreis Seit Beginn des russischen Angriffskrieges waren mit Stand Montag, 17. Oktober 2022 bei den drei Ausländerbehörden im Bodenseekreis insgesamt 2.636 Menschen aus der Ukraine als Kriegsgeflüchtete gemeldet (Vorwoche – bisher bezogen sich die Betrachtungszeiträume immer von... Weiterlesen →
Die Gazpromlobby
CORRECTIV Es hat wieder ausgiebigst recherchiert, das Team von CORRECTIV und diese umfangreiche Recherche in ihrem Newsletter mit den folgenden Worten eingeleitet: Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Lesende, die Redaktion von CORRECTIV ist ja einiges gewöhnt, und so kam auch die Drohung von Sigmar Gabriel (SPD) wenig überraschend ins Mailfach: Wir hatten den Ex-Wirtschaftsminister für... Weiterlesen →
3.000 ukrainische Lehr- und Hilfskräfte
für 180.000 Schüler “[. . . ] An den Schulen in Deutschland werden inzwischen mehr als 3.000 Lehr- und Hilfskräfte aus der Ukraine beschäftigt. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bei den Kultus- und Schulministerien der Bundesländer. Besonders viele ukrainische Beschäftigte meldete Bayern. Das Kultusministerium in München geht von bis zu 500 Lehr- und... Weiterlesen →
Bombenopfer in der Vergangenheit
Düsseldorfer Schulklasse Es ist inzwischen bekannt, dass Düsseldorf meine Heimatstadt ist, ziemlich weit im Westen. Nun ging es von hier im Südwesten auf eine Reise nach Osten. Reisebeschreibungen sind nicht unbedingt jedermanns Sache, aber der Weg nach Osten auf der Suche nach Familienspuren in das thüringische Schleiz hatte etwas Besonderes in diesen Tagen des Krieges... Weiterlesen →
Platzmangel
Verteilung Geflüchteter „Rund eine Million Menschen aus der Ukraine sind nach Deutschland geflohen. Noch lassen die Zahlen sich nicht genau beziffern, aber es sieht so aus, als würde die Zahl der Flüchtlinge, die in den vergangenen Monaten Schutz in Deutschland gesucht haben, die vom "Flüchtlingssommer 2015" übertreffen. Hinzu kommen rund 115.000 Schutzsuchende aus anderen Ländern, die seit Januar 2022... Weiterlesen →