CORRECTIV
Es hat wieder ausgiebigst recherchiert, das Team von CORRECTIV und diese umfangreiche Recherche in ihrem Newsletter mit den folgenden Worten eingeleitet:

Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Lesende,
die Redaktion von CORRECTIV ist ja einiges gewöhnt, und so kam auch die Drohung von Sigmar Gabriel (SPD) wenig überraschend ins Mailfach: Wir hatten den Ex-Wirtschaftsminister für unsere monatelange, kopfzerbrechende Recherche über die Gazprom-Lobby mit unseren Ergebnissen konfrontiert. Einige Fragen lauteten beispielsweise, wieso er öffentlich die Vergiftung Nawalnys durch die russische Regierung unter Putin in Zweifel gezogen hatte. Oder auch, wie er auf die Einschätzung vieler unserer Gesprächspartner reagiert, die ihn als einen der wichtigsten Lobbyisten bezeichneten.
Gabriels Antwort?
Erst richtete seine freundliche Sekretärin aus, Herr Gabriel sei diese Woche auf Reisen und könne nicht antworten. Wir gaben ihm drei Tage mehr. Schließlich griff Gabriel selbst in die Tasten – und
drohte, ohne auf die Fragen zu antworten: „Ich schlage vor, dass Sie veröffentlichen, was Sie glauben, verantworten zu können. Sollten Sie dabei Ihre in einzelnen Fragen enthaltenen unwahren Tatsachenbehauptungen wiederholen, werde ich dagegen rechtlich vorgehen.“
Tja, heute haben wir unsere Recherche – DIE GAZPROMLOBBY- publiziert: Gabriel kommt darin vor und viele weitere Personen, meist Männer, die uns durch ihr erfolgreiches Lobbying so abhängig vom russischen Gas machten. Mit Top-Grafiken von unserem Designteam !
Ich wünsche eine angenehme Lektüre,
Annika Joeres
So und jetzt müssen Sie ein wenig lesen, hier geht’s zur Recherche: Die Gazprom-Lobby
Kommentar verfassen