Platzmangel

Verteilung Geflüchteter „Rund eine Million Menschen aus der Ukraine sind nach Deutschland geflohen. Noch lassen die Zahlen sich nicht genau beziffern, aber es sieht so aus, als würde die Zahl der Flüchtlinge, die in den vergangenen Monaten Schutz in Deutschland gesucht haben, die vom "Flüchtlingssommer 2015" übertreffen. Hinzu kommen rund 115.000 Schutzsuchende aus anderen Ländern, die seit Januar 2022... Weiterlesen →

Belasten und Entlasten?

Kommunen  In der Schwäbischen Zeitung spricht heute Bürgermeister Ole Münder im Interview ( Papierausgabe S.16, digital noch nicht abrufbar) mit Tanja Poimer erneut (vgl. AGGORA-LA hier) über die Seethermie. Aktuell gibt es einen Beitrag bei KOMMUNAL hier zu den Auswirkungen des Entlastungspaketes für die Kommunen: „ [ . . . ] Das Entlastungspaket der Bundesregierung hat an zwei Stellen... Weiterlesen →

So hat Langenargen gewählt

Wahlbeteiligung 82,03% Die Wahlergebnisse zur Bundestagswahl 2021 finden Sie hier. Der Bodenseekreis hat die Zahlen hier und hier veröffentlicht. 26.9.2021 • 23:49 Uhr Bundestagswahl - Hochrechnung, 23.36 Uhr Laut der aktuellen Hochrechung von infratest dimap landet die SPD mit 25,8 Prozent (2016: 20,5 Prozent) vor der Union mit 24,1 Prozent (2016: 32,9 Prozent). Auf Platz 3 landen... Weiterlesen →

Wenn die Schwämme fehlen

Versiegelungsflächen Sieht man die Bilder der überfluteten Gebiete, braucht man über das Thema Klimawandel wohl nicht mehr zu diskutieren. Claus Kleber erklärte gestern den Klimawandel, der sich seit Jahrzehnten entwickelt hat, in 30 Sekunden im Heute-Journal. https://twitter.com/danielmack/status/1415401104804876297?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1415401104804876297%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fd-21061345183409615783.ampproject.net%2F2107030008001%2Fframe.html Die Kunst lokaler Berichterstattung besteht darin, dass man große Themen auf das lokale Umfeld herunterbricht. Dann machen wir das... Weiterlesen →

Presseanfragen zur kommunalen Corona-Teststrategie

an Bürgermeister Ole Münder AGORA hat im Rathaus bei Bürgermeister Ole Münder zur kommunalen Teststrategie nachgefragt. Hier sind die Fragen und seine Antworten : 1. Wird LA einen kommunalen Weg zur Testung beschreiten? Wir sind derzeit in Abstimmung mit den örtlichen Hilfsdiensten DRK und DLRG, um in gemeinsamer Zusammenarbeit ein Testzentrum für Jedefrau/-mann in Langenargen... Weiterlesen →

Offener Brief

An den  Ortsbaumeister Sehr geehrter  Herr Stark,  nachdem Sie  gestern telefonisch erklärt haben, dass die Organisation ausreichend  großer Mülltonnen  innerhalb Ihres  Aufgabengebietes  „ Notunterkünfte Verwaltung  Liegenschaften“ für die  Unterkunft  in der Unteren Seestr.110/1 nicht Ihre Aufgabe sei, lasse  ich Ihnen als  Leiter des Ortsbauamtes hiermit jedoch die  Bildergalerie anderer baulicher Mängel in der Unterkunft zukommen und  bitte um Abhilfe. Auch erwartet die Familie ein Übergabeprotokoll, das bei Einzug erstellt worden... Weiterlesen →

Kein schützendes Dach

Obdach in LA  AGORA ist entsetzt und schämt sich für die Gemeinde. Ich schreibe bewusst als  Betroffene weiter in der ersten Person, weil die eigene Betroffenheit in diesem Fall einen Wechsel des Personalpronomens nötig macht. AGORA hatte hier im letzten Oktober wieder einmal  über die Obdachlosenunterkunft  in der  Unteren  Seestr. 110/1 berichtet. Seit knapp drei Wochen ist eine Familie mit 6 Kindern... Weiterlesen →

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑