Schlosskonzert

David Helbock am letzten Freitag

Peter Vogel empfiehlt den Pianisten David Helbock in seinem Newsletter vor dem Konzerttermin am letzten Freitag:

„[ ] David Helbock wird ein Solokonzert geben, inspiriert von klassischer und jazziger Musik auch unter Verwendung von Live-Electronic. Seine Darbietungen zeugen von “großer Ästhetik und stilistischer Bandbreite”, hieß es in der Begründung der Jury, als er 2021 den „Creative Music Award“ des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau gewann. Andere Kritiker beschreiben „inspirierende Klavierkompositionen“, sprechen von „frappierender Leichtigkeit und technischer Brillanz“ und nennen seine Musik „durchgehend spannend und frisch“ oder „filigran, elegisch und berührend“. Das führende britische Jazzmagazin Jazzwise fasste zusammen: ‚Ein tadelloser Pianist mit einem klaren, knackigen Anschlag‘.[. . .]“

Foto: (c) Corinna Raupach
Besucher-Foto für AGORA-LA, die Redaktion dankt!

Die Ankündigung über den knackigen Anschlag hatte es tatsächlich in sich!

Das Steinway-Flügel wurde kurzerhand verkabelt, um den Soloabend mit Synthesizer und anderen Effekten zu gestalten. Peter Vogel erläuterte in seiner Einführung in den Abend, dass David Helbock manchmal mit 24 anderen Musikern auftritt. Im Schloss reichten für dieses Konzert seine unglaublichen flinken Hände und die Verkabelung in den Flügel, um die Zuhörer mit seiner Interpretation z.B. zu Bachs Goldberg-Variationen zu begeistern.

Eine berührende Komposition spielte David Helbrock zu John Williams Filmmusik zu „Schindlers Liste”. Er erzählte dazu die Geschichte dahinter: Der Regisseur Steven Spielberg bat John Williams, die Musik zu diesem Film zu schreiben. Williams zögerte und meinte, er solle doch bessere Komponisten fragen.„ Die sind alle tot”, sagte Spielberg.

Auch die „Hymn for Sophie Scholl” war zu hören.(vgl.Hier) Genauso wie seine Interpretation zu Mozarts „Komm, lieber Mai, und mache”, das wir als Kinderlied kennen.

Übrigens kam just an diesem Tag des Schlosskonzertes in LA Davis Helbocks neue CD (vgl.hier auf seiner Homepage)heraus. Vielleicht wissen Sie es als Musikliebhaber längst, aber beim Erwerb einer CD werden die Künstler besser entlohnt als durch den Kauf über Streaming-Dienste. (für Interessierte vgl.hier)

Und noch etwas. Der nächste Creative Music Award des Rotary Clubs wird in Langenargen im Münzhof stattfinden. Die Einspielung unten auf YouTube war die Kostprobe, die Peter Vogel in seinem Newsletter vor dem Konzert angekündigt hatte. Das Stück wurde ebenfalls an dem Abend im Schloss gespielt.

Eine kleine Bemerkung am Rande zum Hindernislauf in den Konzertsaal:

Es wäre schön, wenn alle Besucher und Besucherinnen gleichberechtigt die lästigen Treppen zum Konzertsaal im Schloss überwinden könnten. Just an diesem Abend hatte eine Besucherin mit Rollator ihre Mühe die Treppe zu überwinden. Beim Hinuntergehen mit den Hinausströmenden, die sich auf dem Weg nach unten stauten, musste sie darauf aufmerksam machen, dass sie unbedingt das Geländer als Stütze braucht. Das ist für alle Beteiligten nicht schön.   

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: