war nicht auf den Beinen zur Urne Das war schwach: Fast jeder zweite Wahlberechtigte ist nicht zur Urne gegangen. Und das in diesen Zeiten! Wenn denn die Unzufriedenheit so groß war, dass man sogar eine Anzeige im Staatsanzeiger schaltet, dann hätte man spätestens nach der Kandidatenvorstellung andere Signale aussenden müssen. War die Anzeige nur Taktik?... Weiterlesen →
Kressbronn
hatte eine Wahl Das ist das Ergebnis hier Daniel Enzensperger 69,15% Jörg Geffken: 28,25 % Samuel Speitelsbach: 2,08% Wahlbeteiligung 50,38%
BM-Wahl
Kressbronn Kaum jemand ist bei wichtigen Entscheidungen im Gemeinderat so nah dran am Bürgermeister wie die Fraktionen im Gemeinderat. §24 (1)der Gemeindeordnung besagt nämlich: „Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde.Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der... Weiterlesen →
Auch in anderen Orten?
„Spießgesellen": Zu dieser Rubrik der Schwäbischen Zeitung die Meinung von Beobachtern. Sie möchten anonym bleiben. So wie die so genannten „Spießgesellen“ in der Schwäbischen Zeitung samstags immer links auf der Lokalseite. Der Regionalleiter der Schwäbischen Zeitung, Martin Hennings, hatte schon mal in der Vergangenheit hier über dieses Format berichtet. Gestern haben sie wieder zugestochen Hier.Unter der Überschrift „Wenige... Weiterlesen →
Schon wieder die Nachbarn
Kressbronn: Bürgermeisterwahl (aktualisiert) Wenn eine Festhalle buchstäblich aus allen Nähten platzt, um den Amtsinhaber und den Überraschungskandidaten in einem Bürgermeisterwahlkampf bei der Kandidatenvorstellung zu erleben, dann ist die Neugier wohl groß und es liegt möglicherweise der Wunsch nach einem Wechsel in der Luft. Volles Haus: Hoffentlich kein Superspreader- Event, nur ganz wenige Teilnehmer mit Maske.... Weiterlesen →
Wahlkampf bei den Nachbarn
Kressbronn AGORA-LA nimmt im Sinne der Gleichbehandlung gerne für jeden Kandidaten einmalig digitales Werbematerial entgegen. Heute erreichte die Redaktion ein Flyer von Jörg Geffken. Die Schwäbische Zeitung schreibt hier heute über den Kandidaten. Die Kandidatenvorstellung findet heute Abend um 19 Uhr in der Festhalle in Kressbronn statt.
SÜDKURIER und Schwäbische Zeitung
Impressionen aus dem Blätterwald: BM-Wahl in Kressbronn “Daniel Enzensperger bekommt doch noch Konkurrenz bei der Bürgermeisterwahl", schreibt Katy Cuko vom SÜDKURIER hier(meist ist der 1. Artikel für Nicht-Abonnenten frei).Der SÜDKURIER wird in unseren Breiten kaum gelesen, aber offensichtlich ist das Thema auch außerhalb des üblichen aufgeteilten Zeitungsblätterwaldes wichtig. Auf diese Weise erfährt man ein wenig... Weiterlesen →
Kressbronn hat eine Wahl
Bürgermeisterkandidaten Gestern auf dem Weg zum Straßenfest von Kressbronn bei fast winterlichen Temperaturen sieht man die Plakate von zwei Kandidaten: Das bekannte Gesicht des Amtsinhabers: Daniel Enzensperger . . . und das des Überraschungskandidaten: Jörg Geffken Beide waren gestern live auf dem Straßenfest unterwegs. Es gibt einen weiteren Kandidaten, Samuel Speitelsbach, der allerdings Bürgermeisterkandidaturen zu... Weiterlesen →
Gemeindewahlausschuss in Kressbronn
Bürgermeisterwahl in Kressbronn Der Ausschuss hat soeben getagt und die folgenden Bewerber nach dem Zeitpunkt der Abgabe ihrer Bewerbung in einer öffentlichen Sitzung bekannt gegeben: Enzensperger, Daniel, 1988, 880879 Kressbronn Speiteslbach, Samuel, 1968, 74747 Ravenstein Geffken, Jörg, Staatl. gepr. Bautechniker,1968, 28865 Lilienthal
Überfall der Ukraine durch die Russische Föderation und Auswirkungen auf die Bundesrepublik Deutschland
( Originalüberschrift, Anm. AGORA-LA) Bürgermeister Daniel Enzensperger, Kressbronn Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Russische Föderation hat am Donnerstag, den 24. Februar 2022 mit einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Republik Ukraine begonnen. Das ist nicht nur erschreckend, sondern auch besorgniserregend. Die Ukraine gehört nicht zum Nordatlantikpakt (NATO). Das Verteidigungsbündnis hat deshalb derzeit erklärt, militärisch nicht einzuschreiten.... Weiterlesen →