Kressbronn
Kaum jemand ist bei wichtigen Entscheidungen im Gemeinderat so nah dran am Bürgermeister wie die Fraktionen im Gemeinderat.
§24 (1)der Gemeindeordnung besagt nämlich: „Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde.Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist oder ihm der Gemeinderat bestimmte Angelegenheiten überträgt. Der Gemeinderat überwacht die Ausführung seiner Beschlüsse und sorgt beim Auftreten von Missständen in der Gemeindeverwaltung für deren Beseitigung durch den Bürgermeister. [. . . .]”
Daher hatte AGORA-LA die Fraktionsvorsitzenden in Kressbronn angeschrieben und in einer Presseanfrage wissen wollen, ob sie sich zu einem der Kandidaten, die am Sonntag zur Wahl stehen, positionieren.
Zur Wahl stehen Amtsinhaber Daniel Enzensperger, Samuel Speitelsbach, der auch in anderen Gemeinden für das Bürgermeisteramt kandidiert und bisher unsichtbar lieb, und Jörg Geffken. Es gab nur von der Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Frau Witzigmann, und von Frau Knappert-Hiese von der Gemeinschaft unabhängiger Bürgerinnen und Bürger (GUBB) überhaupt eine Antwort. Frau Witzigmann schrieb: „Wir die Grüne Fraktion werden uns nicht positionieren, aber wir würden uns über eine große Wahlbeteiligung freuen.” Frau Knappert-Hiese antwortete: „Es freut mich sehr, dass Kressbronn eine echte Wahl hat. Allerdings werde ich keine Wahlempfehlung abgeben.” Dass die anderen Vorsitzenden der Fraktionen überhaupt keine Rückmeldung geben, ist verwunderlich. Zumindest hätte man eine Rückmeldung erwarten dürfen, die beinhaltet, dass sie sich nicht äußern möchten.
Man muss also abwarten, ob der Wunsch von wem auch immer nach einer Alternative (vgl.hier) in Kressbronn in Erfüllung gehen wird. Den Stift für das Kreuz in der Wahlkabine oder per Brief müssen möglichst viele und die Hand nehmen, egal für wen man sich entscheidet.


Kommentar verfassen