Schon wieder die Nachbarn

Kressbronn: Bürgermeisterwahl (aktualisiert)

Wenn eine Festhalle buchstäblich aus allen Nähten platzt, um den Amtsinhaber und den Überraschungskandidaten in einem Bürgermeisterwahlkampf bei der Kandidatenvorstellung zu erleben, dann ist die Neugier wohl groß und es liegt möglicherweise der Wunsch nach einem Wechsel in der Luft.

Volles Haus: Hoffentlich kein Superspreader- Event, nur ganz wenige Teilnehmer mit Maske. Das Verteilen einfacher Masken am Eingang wäre gut gewesen und hätte vielleicht manchen zum freiwilligen Tragen motiviert (vgl.RKI-Wochenbericht 29.9.2022)

Die Veranstaltung war mit ihren Spielregeln wie Redezeit, Fragen aus dem Publikum und Antworten gut durchorganisiert. Besser als die Organisation von Plätzen für die Presse. Tische gab es nämlich nicht, obwohl man zuvor bei der Pressestelle um Reservierung von möglichen Presseplätzen gebeten hatte. Man könne doch hinten die Stehtische zum Schreiben nutzen, hieß es etwas irritiert seitens der Mitarbeiter der Verwaltung auf Nachfrage. Der Kollege von der Schwäbischen Zeitung drückte sich mit seiner Kamera an der Wand herum. Vielleicht musste er ja nichts schreiben. . . AGORA-LA mischte sich also unter das Publikum und hat dann auch nichts geschrieben. . . . Aber nur Zuhören war sowieso besser: Der Amtsinhaber mit seinen Visionen für Kressbronn natürlich mit einer Zeitreise in die Vergangenheit seiner Amtszeit, der andere als Überraschungskandidat, der erst am letzten Tag der Bewerbungsfrist am 15.September 2022 seine Unterlagen beim Rathaus abgab. Auch er hatte eine Zeitreise, allerdings mit Blick in die Zukunft, zu bieten: Seinen beruflichen Werdegang bis zu seiner Bewerbung für Kressbronn unter der Überschrift: Warum Kressbronn? Er hat dargestellt, wie er sich in Zukunft ein Arbeiten im Team vorstellt.

Der dritte gelistete Kandidat erschien übrigens nicht.

Der Amtsinhaber und Kandidat Daniel Enzensperger
Kandidat Jörg Geffken

Kressbronn hat eine Wahl. Mehr schreibt AGORA-LA jetzt nicht. Gewählt wird am 9.Oktober 2022. Bis dahin kann man den Kandidaten vor Ort begegnen.

Aktualisierung , 1.10.2022, 9.04 Uhr

Die Schwäbische Zeitung berichtet heute hier über den Abend.

Spenden gerne auf das folgende Konto: DE807601 0085 0975 1838 52, Postbank, Stichwort AGORA-LA

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: