Vorzeigegemeinde LA? Eine Einschätzung Nun ist er also für die Öffentlichkeit nachlesbar, der Inhalt des Umwandlungsantrages zum Mooser Weg. (vgl. hier). Eingefordert wurde er immer wieder zuletzt von der Fraktionsvorsitzenden der FWV, Susanne Porstner, in der Aprilsitzung des Gemeinderates unter „Verschiedenes“. Eine Umwandlung nach §33a Naturschutzgesetz kann nur mit einem öffentlichen Interesse begründet werden. Ob die Eigenheimträume,... Weiterlesen →
Ukraine-Flucht und Asyl
Pressemitteilung Landratsamt Bodenseekreis Ergänzung: Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes zum Thema Flucht und Asyl Im April 2023 hat der Bodenseekreis 53 geflüchtete Menschen aufgenommen (Vormonat: 84), 20 davon aus der Ukraine und 33 aus anderen Teilen der Welt. Im Monat Mai rechnet die Kreisverwaltung mit der Ankunft von rund 87 Personen. Der größte Teil dieser Menschen wird... Weiterlesen →
Platzmangel
Verteilung Geflüchteter „Rund eine Million Menschen aus der Ukraine sind nach Deutschland geflohen. Noch lassen die Zahlen sich nicht genau beziffern, aber es sieht so aus, als würde die Zahl der Flüchtlinge, die in den vergangenen Monaten Schutz in Deutschland gesucht haben, die vom "Flüchtlingssommer 2015" übertreffen. Hinzu kommen rund 115.000 Schutzsuchende aus anderen Ländern, die seit Januar 2022... Weiterlesen →
Vorübergehende Unterkunft
DLRG -Heim in LA Es ist alles etwas anders als bei der Ankunft der Geflüchteten 2015. Die Menschen aus dem Kriegsgebiet aus der Ukraine , die in Deutschland einreisen, werden nicht in Erstaufnahmelagern untergebracht. Sie kommen direkt in den Gemeinden an. Daher wurde bis die Turnhallen hergerichtet werden (s. Presseerklärung hier) zusätzlich das DLRG-Heim zur Verfügung... Weiterlesen →
Wutrede
von AGORA-LA Sie haben es wieder getan! Es kommt selten vor, dass AGORA-LA, d.h. ich, höchstpersönlich in emotional angespannter Lage schreibe, aber es ist nötig. Es ist wieder passiert! Die Baracke in der Unteren Seestr.110/1 gegenüber vom Strandbad wird wieder belegt. Allerdings nur für den Notfall, nur für eine Nacht, wenn Geflüchtete schnell untergebracht werden... Weiterlesen →
Koordinierungsstäbe in den Kommunen für die Geflüchteten
Bezahlbarer Wohnraum? Es wird noch enger in den Obdachlosenunterkünften in LA. Wir erinnern uns die Brandrede des Leiters Sachgebiet Integration, Mirko Meinel, im Gemeinderat hier mit der Überschrift:„ Langenargen, wir haben ein Problem!" Das war vor dem Krieg in der Ukraine. Hoffentlich füllen sich nicht jetzt die Turnhallen früher. . . Die Baracke am Strandbad... Weiterlesen →
Langenargen: „Wir haben ein Problem“
Obdachlosigkeit Ein Aspekt beim Thema bezahlbarer Wohnraum ist völlig untergegangen: Die Obdachlosigkeit in unserer Gemeinde. Es wird lamentiert, dass Familien angeblich aus LA wegziehen müssen, weil sie hier keinen Grund und Boden finden. Es gibt eine Unterschriftenliste von 274 „Bauwilligen“ (Anm. AGORA-LA: gemeint sind wohl eher 274 UnterstützerInnen des Einwohnerantrages). Es hätte eigentlich eine Unterschriftenliste... Weiterlesen →
Mitbürger*innen ohne Stimmen
Es gibt noch andere Themen Sie waren in dem vergangenen Wahlkampf überhaupt kein Thema, obwohl sie seit über fünf Jahren bei uns leben und arbeiten: Die Geflüchteten. Sie können keine Stimme abgeben, wissen sicher gar nicht, dass bei uns in LA der Bürgermeister neu gewählt wird. Dabei haben gerade diese Menschen oft mit der Verwaltung... Weiterlesen →
Ausgekippt
dorthin, wo es gerade passt? AGORA hat sich die neue Unterkunft angeschaut, in die vorgestern ohne Vorankündigung die kleine Familie aus Kressbronn "umgesetzt" wurde. Das Zimmer ist etwas größer und soll wohl nur vorübergehend als Aufenthalt dienen. Die Umstände der „Umsetzung“ erscheinen wenig rücksichtsvoll: Unangekündigt erschien der Integrationsmanager vorgestern Mittag mit einer Mitarbeiterin des Rathauses in der Unterkunft und wies ohne... Weiterlesen →
Wohnen und Migration
Wie ist es bei uns? „Die eigene Wohnsituation hat einen starken Einfluss auf die individuelle Lebensqualität und die gesellschaftliche Teilhabe.“ Wer hätte das gedacht? Dieser Satz steht in der Einleitung der Kurzananlyse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, mit dem Titel „Entwicklungen in der Wohnsituation Geflüchteter“ Gerade heute erreicht mich notfallmäßig ein Anruf aus einer Unterkunft in Kressbronn. Dies ist nicht der erste Anruf in den letzten Tagen, da... Weiterlesen →