Ohne Worte

gesehen heute am Strand in LA Es gibt auch Mutige in Moskau Sonntagnachmittag in Moskau: Unter meinem Fenster zieht gerade eine Gruppe unglaublich mutiger Menschen vorbei. Wer in Russland unerlaubt protestiert riskiert hier Jahre im Gefängnis. "Kein Krieg!", rufen sie. Originally tweeted by Silke Bigalke (@SilkeBigalke) on 27. Februar 2022. ( Süddeutsche Zeitung)

Zweites Gutachten zum Regionalplan &Klimaschutz

Scientists for Future (S4F Ravensburg) Passend zum Thema Naturschutz und Wohnen in LA: Es gibt ein neues zweites Gutachten zum Regionalplan & Klimaschutz von den Scientists for Future hier. Der Blog „Unser Ländle for Future" zitiert aus der Stellungnahme auf der der Seite vom BUND Bodensee-Oberschwaben: „Die Scientists for Future (S4F Ravensburg) hatten im Januar... Weiterlesen →

LESERBRIEF

Gemeindeentwicklung 2040 Der folgende Leserbriefen Ulrich Ziebart erreichte AGORA-LA. Er nimmt Bezug auf den Beitrag zum Gemeindeentwicklungskonzept 2040 hier auf AGORA-LA. Liebe Frau/Herr Fendi, wenn ich auch mit den meisten Ihrer Schlussfolgerungen nicht übereinstimme, so bietet Ihre Analyse doch sehr viel Interessantes und Lesenswertes, wenn es um die zukünftige Wohnraumentwicklung in Langenargen geht. Bei Ihrer... Weiterlesen →

Vandalismus?

Was steckt dahinter? Die Plakatwand zur Bundestagswahl an der Andreas-Brugger-Sraße hat sich ja schon mehrmals verändert.Hier und hier. Aber was ist jetzt geschehen? Falls es sich um bewusste Zerstörung handelt, machen sich die TäterInnen strafbar. Die Zeitschrift KOMMUNAL schreibt dazu hier: "[. . . ] Nach §  303 Absatz 1 des Strafgesetzbuches gilt das Abreißen... Weiterlesen →

Maischerz in LA

Fridays for Future in LA angekommen? Kritik am Kiesabbau im Regionalplan? Hier gibt's Infos aus der Vergangenheit Müllhaufen in der Pandemie Offensichtlich hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts bis nach LA gewirkt.

Königsdisziplin: Haushalt 2021

Zweite Lesung Manchmal kommen andere Themen dazwischen, aber die Debatte über den Haushalt LA 2021 ist nicht vergessen: In der Gemeinderatssitzung am 22.02.2021 wurde der Haushaltsplan 2021 in zweiter Lesung einstimmig verabschiedet. Zuvor reflektierten die SprecherIinnen der vier Fraktionen den von Kämmerer Kowollik vorgelegten Entwurf und erläutertem ihre eingebrachten Anträge. Für die FWV fasste die... Weiterlesen →

Schaufensterbummel

Vor und hinter der Scheibe Hotel Engel Nachdem man nun gestern auch noch das Federvieh wegen Vogelgrippe eingesperrt hat und man die lustigen Hühner auf dem täglichen Spazierweg in Richtung  Eriskircher Ried nicht mehr beobachten kann, bleiben einem nur noch die Auslagen beim Schaufensterbummel„down-town“ LA. Die Schaufenster in LA hat man in den Zeiten des verschärften Lockdowns allerdings schnell „abgebummelt“.... Weiterlesen →

Lockdown

. . . aber nicht für den Körper Auch AGORA muss fit bleiben. Es gibt nicht nur Bürger und Bürgerinnen in LA, die Kunst ausstellen wie Annette Weber oder Texte schreiben wie Elke Krieg. Nein. Es gibt auch Fitness mit Margit Wahl an der frischen Luft, aber direkt nach Hause oder wohin auch immer geschickt.... Weiterlesen →

Aus dem Unterholz der Verwaltung:

Dickicht der Paragraphen AGORA hatte mehrmals vom 1000- Bäumeprogramm der Gemeinde berichtet.Hier und Hier .Die Schwäbische Zeitung berichtete hier. Immer  wieder hatten sich  Bürger*innen, die sich für die  Pflanzung  eines Baumes  interessieren, über die Verzögerung der Aktion beklagt. Nun scheint es so weit zu sein: Das Rathaus hat pünktlich vor der Wahl Formulare kreiert, die eine vierseitige Vereinbarung  ( 6 Paragraphen )zwischen der Gemeinde Langenargen, vertreten durch Bürgermeister Krafft, beinhaltet. Dort... Weiterlesen →

Kein Finish

aber: yes, we can! Eine Einschätzung: Langenargen hatte nicht nur eine Wahl, sondern eine Auswahl, weil die Bürgerschaft das so wollte. Diese Bürgerschaft hatte mit dem Wunsch nach Alternativen dafür gesorgt, dass mehr als nur ein seriöser Bewerber auf dem Stimmzettel steht. Die Bürgerschaft hat sich selbst damit das wertvolle Geschenk demokratischer Teilhabe gemacht. Sie hat... Weiterlesen →

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑