Schaufensterbummel

Vor und hinter der Scheibe

Hotel Engel

Nachdem man nun gestern auch noch das Federvieh wegen Vogelgrippe eingesperrt hat und man die lustigen Hühner auf dem täglichen Spazierweg in Richtung  Eriskircher Ried nicht mehr beobachten kann, bleiben einem nur noch die Auslagen beim Schaufensterbummel„down-town“ LA. Die Schaufenster in LA hat man in den Zeiten des verschärften Lockdowns allerdings schnell „abgebummelt“. Aber es gibt eine Lockerung in der neuen Verordnung des Landes BW.

Geschlossene Einzelhandelsbetriebe können Lieferdienste anbieten.

Geschlossene Einzelhandelsbetriebekönnen Abholangebote (Click & Collect) anbieten. Dabei müssen feste Zeitfenster für die Abholung vereinbart werden. Die Hygiene- konzepte vor Ort müssen eingehalten und Warteschlangen vermieden werden.

Immerhin ein wenig Erleichterung für unsere heimischen Läden, die sich bis zur kompletten Öffnung in Geduld üben müssen. Immerhin kann man jetzt Bücher, Schreib- und Haushaltswaren auf Bestellung wieder vor Ort kaufen.

In anderen Gegenden wollten Einzelhändler gestern eigentlich aufmachen. Die Aktion #Wirmachenauf, die von dem Inhaber eines Kosmetikgeschäftes in Krefeld ausging, wurde verschoben. Er soll laut Medienberichten hier Kontakte zur sog. „Querdenker-Bewegung“ haben. Es hat sich inzwischen eine Gegenbewegung dazu unter #WirmachenEuchDicht in den sozialen Medien gebildet.

Und bei uns?

Die Handeltreibenden stehen offensichtlich alle hinter den Corona-Maßnahmen. Obwohl der Vorsitzende des Handels-und Gewerbevereins Langenargen (HGV), in dem viele Läden, örtliche Banken und sogar die Gemeinde LA Mitglieder sind, eine gewisse Nähe zu verschwörerischen Gedanken auf seiner Facebookseite zu zeigen schien. Hier nachlesbar.Diese ist inzwischen nicht mehr öffentlich zugänglich.

Dass zunehmend Paketdienstautos im Ort die Straßen versperren und die Menschen mit Dingen versorgen, die sie im Moment wegen des Lockdowns nicht bekommen, führt hoffentlich nicht dazu, dass die kleinen Geschäfte im Ort nach Corona schließen müssen. Es liegt an uns. Woanders wehren sich gerade Orte gegen ein Verteilerzentrum von Amazon.

Nein, unsere Handeltreibenden versuchen stattdessen wenigstens ein bisschen Narrenflair aufkommen zulassen. In einigen  Schaufenstern sollen Puppen, leider unbeweglich, den sonst so bunten Narrenumzug, der am kommenden Sonntag hätte starten sollen, ersetzen.  Heute konnte man die  Vorbereitungen zum Umzug der Erstarrten und Unbeweglichen hinter Glas schon beobachten.

Im Schaufenster der Bäckerei Metzler, die ja von Schließungen nicht betroffen ist:

Anprobe. Der Schaufensterbummel hat sich doch gelohnt!

Unbeweglich und der Po offensichtlich ohne Unterhose unter dem Rock. . . .
Der Strumpf rutscht. . .
Fertig, aber wenigstens der Strumpf ist beweglich-der rutscht immer noch

Aktualisierung, 13.1.2021, 11.10 Uhr

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: