Wenig hilfreich

Montfort-Boten-Interview mit den Architekten Resch und Florian Die Meinung von E. Fendi Im November 2021 hatten die Architekten Resch und Florian, der zugleich CDU-Vorstand in LA ist, einen Einwohnerantrag zur Bebauung der Streuobstfläche am Mooser Weg eingebracht. Im Rahmen eines Interviews erläutern die Architekten im Montfort-boten (MOBO) Nummer 7 vom 17. Februar 2023, warum sie... Weiterlesen →

Bürgerentscheid von 2018 ausgehebelt?

Leserbrief Langenargen hat seit September eine "Wohnraumbedarfsanalyse", welche zeigen soll, wo und wie Wohnbau in Langenargen sinnvoll gestaltet werden kann. Die Streuobstwiese am Mooser Weg ist darin explizit "NICHT für eine bauliche Entwicklung empfohlen". Damit ist die Analyse im Einklang mit dem Bürgerentscheid 2018, der diese Wiese geschützt hat, und mit Gesetzesneuerungen, welche Streuobstwiesen besonders... Weiterlesen →

Leserbrief vom 24. Juni 2022

aus Kressbronn Neubau Lindauer Straße Kressbronn Anhand des aktuell im Bau befindlichen Mehrparteienhauses in der Lindauerstraße ist die Abkehr von einer ehemals dörflichen Struktur in Kressbronn, selbst für den Laien, mittlerweile mehr als augenscheinlich. Geplant mit Autopilot, ohne Maßstab und fernab erkennbarer Identifikation mit dem Ort, ist die Gewinnmaximierung formgebend und tritt als alleiniges Gestaltungsmerkmal... Weiterlesen →

Leserbrief

Zum Mooserweg Nachdem der Antrag in der gestrigen Sitzung des Gemeinderates zum Mooserweg als zulässig entschieden wurde, geht es schon in die Diskussion. Ein erster Leserbrief kam gestern:                                                                                     Zur Bebauung Mooser Weg Nun ist der unselige Geist wieder aus der Flasche. Naturschützer und Anlieger hatten die berechtigte Hoffnung, dass der Bürgerentscheid vor 3 Jahren die... Weiterlesen →

Was die Brieftaube aus Kressbronn bringt

Leserbriefe aus der kleinen Seepost Schon wieder. AGORA-LA berichtete hier. Es ging um’s kommunale Klima in Kressbronn. In derselben Ausgabe gab es einen weiteren Leserbrief, der nun ebenfalls über die Seite „Energie Kressbronn“zu verlinken ist hier. Eine Seite, die AGORA-LA bisher nicht bekannt war und für die Heiko Kling verantwortlich ist.Hier ist sein aktueller Leserbrief, der... Weiterlesen →

Abdruck Leserbrief

aus der kleinen Seepost 33/34 in Kressbronn Der folgende Text wurde AGORA-LA zur Veröffentlichung übermittelt. Er erschien im redaktionellen Teil der „Kleinen Seepost" in Kressbronn, der nicht zu verlinken ist. Er behandelt die Klimapolitik in Kressbronn, die bereits hier auf AGORA-LA behandelt wurde. Klimaneutralität: Die Uhr tickt. Nur nicht in Kressbronns Gemeindeverwaltung? Unbestätigten Insidermeldungen zufolge,... Weiterlesen →

Erster Leserbrief

seit Jahren im Montfortboten: Charlie Maier schreibt Auf Antrag der Offenen Grünen Liste (OGL) in der Gemeinderatssitzung am 23.03.2021 wurden in der aktuellen Ausgabe des Montfortboten nach langer Zeit wieder Leserbriefe veröffentlicht. Das ehemalige Gemeinderatsmitglied Charlie Maier (SPD) schreibt zur Gestaltung des Ortes. AGORA druckt den Brief mit Genehmigung des Autors hier ab: [...] Mein... Weiterlesen →

Leserbrief

zum Schluss Der/die Verfasser*in möchte nicht genannt werden. Der Name ist AGORA jedoch bekannt. Liebe Wählerinnen und Wähler aus Langenargen, liebe Wahlkampfführende für die CDU, als christlich geprägter und gläubiger Mensch habe ich viele Jahre die CDU gewählt - aus Überzeugung und vor allem, weil der Name für mich Programm war. Das kann ich nicht mehr... Weiterlesen →

Presse in Wahlkampfzeiten

Leserbriefe: Tageszeitung verschnauft Aus gut unterrichteten Kreisen ist zu erfahren, dass die Schwäbische Zeitung mal erst im Dialog mit ihrer Leserschaft pausiert. Sie veröffentlicht keine Leserbriefe mehr bis zur Wahl am 29.11.2020. Das kennt LA ja vom kleinen Ableger beim Verlag Schwäbisch Media, dem Montfort- Boten. Dort ist der Dialog mit der Leserschaft nicht nur... Weiterlesen →

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑