zur Tischvorlage Es gab noch eine Presseanfrage zur Tischvorlage in der Gemeinderatssitzung vom 14.12.2020 an Bürgermeister Krafft. Sie wurde am 17.12.2020 an ihn mit der Bitte um Beantwortung bis zum 21.12.2020 versandt. AGORA hat keine Antwort bekommen. Die Fragen sollten Klärung zur verspäteten Verteilung der Unterschriftensammlungen von Oberdorf Anfang Oktober bringen. Beispielsweise wollte AGORA wissen,... Weiterlesen →
Weitere Tagesordnungspunkte
Es wird gebaut. . . . Es sollen hier nur einige Bauvorhaben in Auswahl betrachtet werden. Unter TOP 3 ging es um Gräbenen VI: „Bebauungsplan" Gräbenen VI" Beauftragung eines VgV-Verfahrens zur Ermittlung eines Planers für die Erschließungsplanung hier VgV -Verfahrens Arbeitsvergabe“. Es gab in der Sitzung vom 28.9.2020 einen Beschlussvorschlag der OGL zur Ermittlung eines VgV-Verfahrens. Es wurde daher am... Weiterlesen →
Wurfsendung: Schmusekurs
Post von Bürgermeister Krafft an alle Bürger*innen Achim Krafft entlastet und bestätigt Dr. Ziebart und Mitunterzeichner vollumfänglich Ein Kommentar von E. Fendi Was ist denn jetzt los? Mit einem Inserat im Montfortboten warben Dr. Ziebart und Mitunterzeichner für einen Wechsel an der Rathausspitze, begründeten dies unter anderem neben umfassender Verwaltungserfahrung mit erforderlicher wertschätzender Kommunikation gegenüber... Weiterlesen →
Offener Brief
eines Gemeinderates an Bürgermeister Krafft veröffentlicht wurde der Brief an Bürgermeister Krafft soeben auf der Homepage der GRÜNEN Langenargen. Lieber Herr Krafft, mit Interesse habe ich Ihre Wahlbroschüre studiert, die Sie an alle Haushalte verteilt haben.Gestatten Sie mir dazu die folgenden Bemerkungen und Fragen:1. Sie sprechen von einigen Projekten, die sie umsetzen wollen, die dem... Weiterlesen →
Flaggensymbolik
Schloss Langenargen Screenshot, 25.09.2020,23.33Uhr Nach der kleinen Medienkunde auf AGORA ist es schon erstaunlich, dass die öffentliche Gruppe „Langenargen- Die Gruppe“ bei Facebook, die immer noch nicht den anonymen Erst-Administrator „Bas Ti“ mit Klarnamen benennt, nun ein prominentes Mitglied, nämlich Bürgermeister Krafft, unmittelbar vor dessen Wahlkampf aufgenommen hat. Den kennt man ja wenigstens. Jetzt mischt er sich also als "Bürger" unter das potentielle... Weiterlesen →
Frosch im Vogelhaus, Geflüchtete ohne Herd
Geht’s eigentlich noch? Sie meinen vielleicht, die Überschrift passt irgendwie nicht? Doch. Während AGORA und ihr privates „Alter ego“ seit Ende Juni versuchen der nach Übergriffen aus der Nachbarschaft „umgesetzten“ Familie zu helfen, kopiert unser „Candidus im Amt“ BM Krafft tatsächlich auf seiner Facebook-Seite nach Jahren des Schweigens dort mit Hilfe der Schwäbischen Zeitung eine Idylle mit Frosch im Vogelhaus und kommentiert noch dazu : „So etwas Nettes“.... Weiterlesen →
Versteckte Antwort
. . . auf einen offenen Brief Während Charlie Maier seinen offenen Brief an Bürgermeister Krafft in der Schwäbischen Zeitung und auch auf AGORA veröffentlicht hatte, begnügt sich BM Krafft mit einer Stellungnahme, die auf Nachfrage des Monfortboten (MOBO) in seinem redaktionellenTeil ( Nr.34,S. 10) abgedruckt ist Leider ist dieser Teil des MOBO nicht im Netz verfügbar und folglich nicht zu verlinken. Bemerkenswert ist außerdem, dass der Leserbrief von Charlie Maier gar... Weiterlesen →
Candidus im Amt
Einordnung Es ist Sommer und es gibt ein Interview von Tanja Poimer mit dem amtierenden Bürgermeister Krafft in der Schwäbischen Zeitung. Alles ganz normal- nur dieses Mal ist Wahlkampf. Nach den Eingangsfragen von Poimer zu Corona in LA und allgemeinen Floskeln als Antwort geht es an die wichtigen Fragen rund um die Finanzen in LA und die möglichen Einbußen durch die... Weiterlesen →
Vorkaufsrecht der Gemeinde
Sprachlos in Oberdorf? In der letzten Gemeinderatssitzung ging es hier und hier um die Bebauungspläne und ein Vorkaufsrecht der Gemeinde in Oberdorf. In der Aussprache gab Gemeinderat Dillmann (FW) zu bedenken, dass das Kommunikationsverhalten von Seiten der Verwaltung zu wünschen übrigließe. Einige Eigentümer wollten nicht verkaufen. Bürgermeister Krafft räumte ein, dass diese Entwicklung nicht erfreulich sei. Das sei sehr schade. Die Beschlussvorschläge wurden trotzdem dann mit den beiden Gegenstimmen der... Weiterlesen →
Gestern im Gemeinderat LA
TOP Verschiedenes Eigentlich war die Tagesordnung mit den 26 Tagesordnungspunkten zügig abgearbeitet und man lag einigermaßen in der Zeitc(ca.21 Uhr plus nichtöffentlicher Sitzung zuvor laut Aushang am Münzhof ). AGORA hatte schon das Schreibzeug zusammengeräumt. Doch dann gab es eine Frage des Gemeinderates Tizio Pfänder (OGL) an den Bürgermeister: „ Die Situation in der Notunterkunft Untere Seestr. 110/1 ist Ihnen ja bekannt. Planen... Weiterlesen →