Schloss Langenargen

Nach der kleinen Medienkunde auf AGORA ist es schon erstaunlich, dass die öffentliche Gruppe „Langenargen- Die Gruppe“ bei Facebook, die immer noch nicht den anonymen Erst-Administrator „Bas Ti“ mit Klarnamen benennt, nun ein prominentes Mitglied, nämlich Bürgermeister Krafft, unmittelbar vor dessen Wahlkampf aufgenommen hat. Den kennt man ja wenigstens. Jetzt mischt er sich also als “Bürger” unter das potentielle Wahlvolk.
Dort entwickelte sich direkt ein interessanter Dialog über ein Bild vom Schlossturm mit umgedrehter Flagge, das von einem Mitglied der Gruppe gepostet wurde. Offensichtlich ist es einigen Gruppenmitgliedern nicht unbekannt, dass die vermeintlich zufällig umgedrehten Deutschlandflaggen auf Demonstrationen der Querdenker als ein klares politisches Statement nach rechts zu verstehen ist. Das will man in LA doch nicht hoffen. Obwohl . . . wie war das mit der Recherche hier zu dem mittlerweile gelöschten Posting? Der/die Autorin scheint noch immer dort Mitglied zu sein.
Aber jetzt hat die Gruppe doch einen Experten, den Chef des Rathauses, der wissen müsste, wieso die Flagge umgedreht im Wind wehte. Der schreibt munter im Chat-Verlauf nur:

Na dann: Servus! Die Flagge flatterte heute Morgen übrigens richtig herum im Wind.

Auch das Hinterland beobachtet die Szene am See hier.
Aktualisierung:
Bas-Ti verabschiedet sich: Lieber die Gruppe verlassen als den Klarnamen nennen. . .

Kommentar verfassen