Thema Integration reloaded

Berichterstattung  Es ist üblich, dass das Protokoll über die Gemeinderatssitzung in knapper Form als Ergebnisprotokoll im Amtsblatt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Im aktuellen Montfort-Boten vom 3. Februar 2023 heißt es auf Seite 4 zum Thema Integration im Bericht aus dem Gemeinderat zur Sitzung (23.1.2023) hier ( Punkt 2): „Sachstandsbericht des Integrationsbeauftragten Mirko Meinel über... Weiterlesen →

Naturschutztage in Radolfzell

Von Korallenriffen und duftendem Badewasser Ein Hinweis auf die Schwäbische Zeitung heute: Dort wird ausführlich über die Naturschutztage in Radolfzell, die noch bis morgen dauern, berichtet hier. Johannes Enssle, Landeschef des Naturschutzbunds (Nabu), sprach in Zusammenhang mit dem Schutz von Steuobstwiesen sogar von „unseren Korallenriffen“. Weiter unten antwortet die Landesvorsitzende des BUND auf die Frage... Weiterlesen →

SÜDKURIER und Schwäbische Zeitung

Impressionen aus dem Blätterwald: BM-Wahl in Kressbronn “Daniel Enzensperger bekommt doch noch Konkurrenz bei der Bürgermeisterwahl", schreibt Katy Cuko vom SÜDKURIER hier(meist ist der 1. Artikel für Nicht-Abonnenten frei).Der SÜDKURIER wird in unseren Breiten kaum gelesen, aber offensichtlich ist das Thema auch außerhalb des üblichen aufgeteilten Zeitungsblätterwaldes wichtig. Auf diese Weise erfährt man ein wenig... Weiterlesen →

Belasten und Entlasten?

Kommunen  In der Schwäbischen Zeitung spricht heute Bürgermeister Ole Münder im Interview ( Papierausgabe S.16, digital noch nicht abrufbar) mit Tanja Poimer erneut (vgl. AGGORA-LA hier) über die Seethermie. Aktuell gibt es einen Beitrag bei KOMMUNAL hier zu den Auswirkungen des Entlastungspaketes für die Kommunen: „ [ . . . ] Das Entlastungspaket der Bundesregierung hat an zwei Stellen... Weiterlesen →

Berichterstattung

Dritter Versuch der Schwäbischen Zeitung aktualisiert, heute 15.23 Uhr Man hatte die Hoffnung, dass sich bei der erneuten Berichterstattung der Schwäbischen Zeitung zum Thema Regionalplan der Blickwinkel ändert. AGORA hatte hier berichtet. Heute erscheint in der Schwäbischen Zeitung unter der Überschrift „Das steuert der Regionalplan“ erneut eine „kleine Serie", in der Nadine Kießling als Planungsreferentin beleuchtet,... Weiterlesen →

Hofberichterstattung zum Regionalplan

Zweiter Versuch der Schwäbische Zeitung Aha, denkt die aufmerksame Leserschaft: Jetzt gibt es in der Ravensburger Ausgabe der Schwäbischen Zeitung den zweiten Teil der Berichterstattung über den Regionalplan und vielleicht die Chance auf eine ausgewogenere Darstellung. Aber nein, wie bereits hier schöpft die Schwäbische wieder ausschließlich ihr Hintergrundwissen aus der einen Quelle. Die „Gewährsfrau“Nadine Kießling vom Regionalverband, die ab... Weiterlesen →

Der letzte mediale Hype

Auf der Alb inszeniert Es gibt ein Onlinemagazin für Medienkritik, das sich mit dem Mediengeschehen in Deutschland und der Arbeit von JournalistInnen beschäftigt. Es heißt „Übermedien“. Für dieses Magazin wäre die Berichterstattung der Schwäbischen Zeitung in Rainau und zwischen Kocher und Jagst ein provinzieller Leckerbissen. Denn es ist schon erstaunlich, dass im Rahmen des Jahresrückblicks am... Weiterlesen →

Aus dem Jahresrückblick

der Schwäbischen Zeitung Der unvermeidliche Jahresrückblick auf das Jahr 2020, das in Langenargen unter dem Eindruck eines nervenaufreibenden Bürgermeister-Wahlkampfes mit Corona-Einschränkungen stand, richtet seinen Fokus in der Schwäbischen Zeitung auf den Wahlsieg von Ole  Münder. Tanja Poimer und Marlene Gempp fassen die Umstände der Wahl erneut  zusammen. Dazu wäre eigentlich weiter nicht viel zu sagen, wenn die... Weiterlesen →

Leuchtende Kinderaugen

Fremde Federn Pünktlich zu den Festtagen schreibt Andy Heinrich in der Schwäbischen Zeitung:„ Mirko Meinel, Integrationsbeauftragter des Gemeindeverwaltungsverbands Eriskirch-Kressbronn-Langenargen, und sein Team haben am Dienstagvormittag bei vielen Kindern für strahlend leuchtende Augen gesorgt. In Kooperation mit dem Kinderschutzbund Friedrichshafen, der BKK Gildemeister Seidensticker und dem Unternehmen Airbus Defence and Space übergaben die Mitarbeiter Kindern bedürftiger und geflüchteter Familien einen... Weiterlesen →

Erweiterte Berichterstattung

Nachbesserung Nun wurde wohl doch heute in der Schwäbischen Zeitung nachgebessert. AGORA berichtete gestern hier. In der heutigen Ausgabe der Schwäbischen Zeitung geht Tanja Poimer erneut auf die Vorbereitung des Dienstbeginns von Ole Münder am 4.1.2021 ein. Sie lässt ihn selbst zu Wort kommen und die Umstände der Übergabe der Amtsgeschäfte durch den scheidenden Bürgermeister Achim Krafft an... Weiterlesen →

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑