
So lautet der Untertitel zu dem großflächigen Foto von Frau Poimer in der Schwäbischen vom 9.9.2019 im Langenargener Teil auf Seite 21 ( ist nicht zu verlinken!). Es zeigt grasende Schwäne am Schwedistrand. Die Idylle trügt:
Trotz herbstlicher Stimmung verbleibt die lokale Berichterstattung noch immer im Sommerloch, das höchstens durch die den Wahlkampf des BM Krafft wohlwollend begleitenden Artikel der Schwäbischen aufgefüllt wird. Dabei gäbe es doch lokal tatsächlich zwischen Bodensee, Hinterland und Allgäu viel Wichtiges zu berichten!
So liest man auf dem Recherche -Blog allgaeu-rechtsaußen von Sebastian Lipp sowie auf Karin Burgers SatireSenf durchaus interessante Notizen aus der Provinz, die in den Vorbereitung heimatlicher Events wie das neu installierte „Städlestreff“ in LA gar nicht wahrgenommen werden. Dass die Musikschule als bedeutende Erziehungseinrichtung sich dort darstellt, ist völlig in Ordnung. Aber an zwei Tagen? Wenn man schon orientalischen Tanz zeigt und sich das interkulturelle Mäntelchen anzieht, hat man an die Einladung an unsere seit fast fünf Jahren hier lebenden geflüchteten Mitbürger*innen gedacht und bei den Vorbereitungen einbezogen?
Und was hat die Segnung des Feuerwehrautos dort zu suchen? Kostenfreie Bilder aus der Schwäbischen für den BM vor dem roten Auto auf seinem wiederbelebten facebook- Account ?
Interessant sein dürfte mit Blick auf den Anfang dieses Beitrags, wer die Security- Firma sein wird, die dieses Fest absichert.
Zur Ergänzung hier der Handzettel, der am letzten Donnerstag an einem Marktstand auslag:
