Einwohnerfragen 

und aktuelle Themen

Die Fragen und Statements aus der recht gut besuchten Gemeinderatssitzung vom 27.6.2022:

1. Frau Rosenblüth, die nach Auskunft des Touristenbüros für den Veranstalter arbeitet, wollte wissen, warum man sich den Konzertsaal mit anderen Nutzern( z.B. Tangoabend) teilen muss. Früher wäre der untere Saal für die Tanzabende nutzbar gewesen. Nun ginge das plötzlich nicht mehr. Es sei für alle Beteiligten sehr arbeitsintensiv, jedes Mal die Reihen der Bestuhlung für die Tanzveranstaltung wegzuräumen und anschließend für die Konzerte wieder herzurichten.

Bürgermeister Münder erklärte, dass mit allen Veranstaltern in den Räumlichkeiten zu sprechen sein werde. Er gab zu bedenken, dass das sehr alte historische Parkett in dem unteren Saal aus denkmalpflegerischer Sicht schützenswert sei. Man restauriere nun gerade das Schloss unter denkmalschützenden Gesichtspunkten und müsse sich generell überlegen, wie man zukünftig mit denkmalgeschützten Bereichen und ihrer Nutzung umgehen wolle.

2. Herr Löwenbrück wies darauf hin, dass am Grillplatz am DLRG-Strand immer mal wieder nach dem Grillen Restglut zu bemerken sei. Das sei doch wegen der anhaltenden Trockenheit gefährlich.Außerdem wollte er Näheres zum Sachstand Mooser Weg wissen.

Bürgermeister Münder erläuterte, dass die laufende Flächenpotentialanalyse, in der die Fläche Mooser Weg mitaufgenommen wurde, abzuwarten sei.

3. Frau Schnetz fragte nach der dem Sachstand zur Ausschreibung zur Gastronomie am Noli-Platz.

Bürgermeister Münder musste zugeben, dass man hier dem eigenen Zeitplan hinterherhinke. Man sei jedoch zuversichtlich, über die Sommermonate hier voranzukommen.

Weitere Einwohnerstimmen machten ihrem Unmut über die hohe Geschwindigkeit der Radfahrer im Ort und über die Badenden an der Uferpromenade Luft.

Der Bürgermeister zu aktuellen Themen:

Bürgermeister Münder berichtete, dass man nach dem schrecklichen Vorfall in der Kressbronner Asylunterkunft die dortigen BewohnerInnen in der Festhalle in LA vorübergehend aufgenommen habe. 

Außerdem werde Mini-LA vom 14.8. bis 17.8.2022 in etwas kleinerer Form stattfinden. Es soll 100 Kinderplätze geben.

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: