Partnerschaft

Pressemitteilung: Besuch zum 30-jährigen Jubiläum der Partnerstadt Bois-le-Roi

Am Donnerstag, 18. Mai 2023 starteten Bürgermeister Ole Münder, Teile des Gemeinderats und Vertreter der Verwaltung mit 3 Fahrzeugen zur Partnerschaftsfeier nach Bois-le-Roi. Am Abend angekommen wurden Gemeindevertreter und Vereinsvertreter des Partnerschaftsvereins von Bürgermeister David Dintilhac herzlich empfangen. Ein erster angenehmer Austausch fand zwischen französischen und deutschen Vertretern statt.

Am Freitagmorgen ging es mit dem Bus nach Paris. Durch die belebte Stadt führte ein Stadtführer. So konnten viele besondere Eindrücke gewonnen werden. Von Notre-Dame vorbei am Louvre und zur Basilique du Sacré Coeur de Montmartre. Vom Arc de Triomphe de l’Étoile zum Place de la Concorde. Mit einer Fahrt auf der Seine und bestem Blick auf den Eifelturm ging der ereignisreiche Tag in Paris zu Ende und die Rückfahrt nach Fontainebleau Richtung Hotel stand an.

Das mitgebrachte Gastgeschenk, ein Amberbaum, wurde am Haus der Vereine von den beiden Bürgermeistern am Samstagmorgen gepflanzt. „Es ist mir ein besonderes Anliegen die stetig wachsende Freundschaft zwischen Langenargen und Bois-le-Roi zu pflegen und weiterzuentwickeln“, so Bürgermeister Ole Münder. Bei einer Stadtführung durch Bois-le-Roi konnten viele tolle Eindrücke des Ortes gesammelt werden. Im Anschluss ging es zurück nach Fontainebleau und es gab Gelegenheit das wunderschöne Schloss samt Gärten zu besichtigen. Um 18:00 Uhr begann der Galaabend mit Begrüßung durch den Vorsitzenden Philippe Dalmasso gefolgt von Grußworten der beiden Bürgermeister sowie der Vorsitzenden des deutschen Partnerschaftsvereins, Ute Niedermeier.

Mit buntem Programm und festlichem Dinner wurde der Abend bei bester Stimmung fortgesetzt.
Am Sonntagmorgen ging es zum gemeinsamen Abschlussfoto und anschließendem Marktbesuch bevor es dann wieder zurück nach Langenargen ging.

Bildquelle: Marc Girault

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: