Abschlussveranstaltung

Sie haben sich verabschiedet, die Betreuer, die Helfer und alle Kinder mit dem Lied der “Toten Hosen” und einer Show:

Die Mini-Kunstakademie, die mit ihren Kunstwerken den richtigen Rahmen gab:

Die Zirkusakrobaten mit ihren Kunststücken:

Die Mini-Tanzgruppe:

Die Wettbewerbsteilnehmer*innen im Seilspringen und Bobbycar-Rennen , die Fußballteams „5 Montis” und ” MagicTen”…..und.. und …und…
Am Rande der Veranstaltung die kundigen Kinder, die die Fragen der neben ihnen sitzenden Erwachsenen geduldig beantworteten. So etwa diese : „ Wieviel Geld habt ihr denn so am Tag verdient und wie hoch war der größte Verdienst pro Tag?”
Antwort: „ Am besten konnte man beim Spüldienst verdienen, dort musste man nämlich keine Steuern bezahlen und konnte in 6 Stunden 48 Montis ( Mini-LA -Währung) verdienen. Oder bei der Müllentsorgung, auch dort fielen keine Steuern an.“ Ja dann, arbeiten für das Allgemeinwohl mit Befreiung von Steuern, kein schlechter Gedanke !
Übrigens die Frage zum Falschgeld von gestern spielte keine Rolle mehr, es wurden am Ende Montis verschenkt! Was man denn damit mache? lautete die Frage von AGORA- LA. Sammeln natürlich als Erinnerung, man habe von jedem Jahr Montis, eine Spezialsammlung, nächstes Jahr gebe es ja wieder neue Geldscheine….. und sicher auch wieder Falschgeld. …….

Was bleibt von Mini -LA ? Die Hoffnung, dass der Geist der Gemeinsamkeit aller, den diese kleine Stadt immer wieder verkörpert auf die große Stadt LA überspringen möge, zusammen mit dem kleinen und großen Bürgermeister!
Vielen Dank an alle Beteiligten, bis zum nächsten Jahr!

P.S.: Nochmals ein Hinweis in eigener Sache: AGORA-LA freut sich über jugendliche Unterstützung in der Redaktion! Erfahrung gibt es ja wohl schon bei der Mediengruppe Mini-LA! Themen für junge Leute werden gerne behandelt, aber eben mit jugendlichen Schreibern! Montis gibt es nicht!
Email Kontakt gerne an die Redaktion AGORA-LA s. Impressum

Und noch ein P.S. : Auf Nachfrage bei den Organisatoren zur Kostenübernahme für weniger betuchte Elternhäuser: jedes Kind, das den Beitrag für Mini-LA nicht aufbringen konnte, wurde entsprechend unterstützt. Unter anderem von der Seniorenbegegnungsstätte ( SBS).
Kommentar verfassen