Corona

Leider nicht künstlerisch

Während Corona als Kunstobjekt zum Spazieren in LA einlädt, gibt es immer leider immer harte wiederZahlen zu Corona -Neuinfektionen. Auch zu solche, die den Impfbeginn am See beschreiben. Einen Überblick über die Impfquote in BW finden Sie hier auf der Seite des Robert-Koch- Instituts (RKI).

AGORA hat sich in den letzten Tagen mit der Diskussion zur Verteilung der Impfstoffe
beschäftigt. Immer wieder werden Fragen laut, warum Deutschland so langsam im Vergleich mit anderen Ländern mit der Verteilung der Impfdosen vorankommt. Als Vorbild gilt Israel, das allerdings kaum mit einem europäischen Land zu vergleichen ist. Hier.

Das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) lässt Biontech-Chef  Ugur Sahin hier zu Wort kommen.

Auch hört man jetzt den Vorwurf, Europa habe falsch eingekauft. Einen interessanten Kommentar zu den Verteilungskämpfen der Impfstoffe finden Sie in der taz hier. Die Süddeutsche Zeitung (SZ) kommentierte gestern unter der Überschrift „Eine Entscheidung im europäischen Geist“:

Manche Kritiker der deutschen Impfstrategie würden gar nicht merken, dass die Bundesregierung bei der Beschaffung des Impfstoffes genau das getan habe, was sie von Angela Merkel immer wieder gefordert hätten, heißt es dort. Sowohl beim Atomausstieg als auch bei der Flüchtlingskrise wäre Merkel der Vorwurf der anderen europäischen Partner gemacht worden, sie habe die europäischen Partner mit der Entscheidung überfallen. Weiter verweist die SZ auf einen Hinweis von Jens Spahn, der jüngst auf die Verantwortung hingewiesen hatte, die man für die  kleineren oder wirtschaftlich schwächeren Partner in der EU übernommen habe.

Zur EU-Impfstrategie berichtet das ZDF hier.

Es ist also nicht leicht. Corona bringt uns an Grenzfragen im menschlichen Zusammenlebens. International, aber auch kommunal. Diese Fragen stellen sich demnächst auch ganz direkt vor Ort, wenn es um die Priorisierung der Impfberechtigten geht. Dann, wenn die Schulen wieder geöffnet werden sollen und die Lehrerschaft und  Erzieher*innen erst in der vierten Kategorie („erhöhte Priorität“) gelistet sind. 

Weiterführender Lesestoff: CORRECTIV: „Was uns das Virus lehrt.” Und wer noch immer nicht genug und Langeweile im Lockdown hat, kann hier weiter lesen: „Sind wir dümmer als dieses Dings ohne Hirn?”

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: