Langenargen

Narrenbaum und Regenbogenfahne

Screenshot AGORA-LA, 16.02.2022, 8.59 Uhr: Solidarität

Das Rathaus in Langenargen zeigt Flagge zu den Ereignissen in der Ukraine. Dafür braucht es weniger Worte als in der Nachbargemeinde Kressbronn. Hier.

Dafür braucht es nur den Kommentar von Bürgermeister Ole Münder auf seinem Instagram-Account: „ Gestern ( d.h Do) haben wir zusammen mit der Narrenzunft nach dem Rathaussturm die Regenbogenfahne gehisst. Als Zeichenfür die Solidarität für alle Menschen, die von Krieg betroffen sind, als Zeichen für Toleranz und Menschlichkeit.”

Zunftmeister Harald Thierer und Bürgermeister Ole Münder holten anlässlich des Rathaussturmes die Narrenflagge ein und tauschten sie gegen die Regenbogenflagge ein. Bürgermeister Münder sagte: „Kriege haben noch nie Lösungen gebracht, nur unendliches Leid. Wir alle feiern heute nicht nur das Brauchtum, sondern stehen hier auch für Toleranz, Offenheit, Zusammenhalt, Freiheit und Menschlichkeit. Wir alle stehen füreinander ein und wollen für alle Menschen ein Zeichen setzen, die unter Krieg leiden, insbesondere die Menschen in der Ukraine., schreibt die Schwäbische Zeitung hier.

26.02.2022, 20.52 Uhr

Es ist in der Ukraine nicht nur ein Krieg mit schweren Waffen, es ist vor allem ein Krieg der Desinformation. Währender Corona-Zeit hatten wir alle mit einem Krieg der Desinformation zu tun. Er herrscht global schon lange vor den Ereignissen in der Ukraine ein Krieg, in dem manipulierend eingesetzte Worte und Bilder Wahrheit suggerieren. Sucht man in diesen Tagen nach Wahrheit und seriösen Quellen zu den Ereignissen in der Ukraine, tun sich sogar Profis schwer. Es sollen hier ein paar mediale Beispiel gegeben werden, die eine seriöse Berichterstattung aus dem Kriegsgebiet versuchen. Es gibt einen Zusammenschluss einiger Journalisten in Greifwald (MV), die mit dem Magazin KATAPULT Aufklärung betreiben. So kümmern sie sich im Moment um die Sichtung seriöser Quellen und Medienkanäle um und aus dem Kriegsgebiet.

Diese Kanäle bieten einen guten Überblick vor Ort und von der Lage!

@anders_aslund
@Cen4infoRes
@OKhromeychuk
@polinaivanovva
@KofmanMichael
@EliotHiggins
@bellingcat
@ASLuhn
@leonidragozin
@HannaLiubakova
@nolanwpeterson
@ChristopherJM
@maxseddon
@polinaivanovva
@lapatina_
@ngumenyuk
@mchancecnn
@olya_rudenko
@KyivPost

@KyivIndependent
@ChristopherJM
@Ukrinform_deu
@nolanwpeterson

Originally tweeted by KATAPULT Magazin (@Katapultmagazin) on 24. Februar 2022.

Eine weitere Plattform ist Bellingcat mit Sitz in U.K. Dort werden beispielsweise Bilder, die aus dem Kriegsgebiet im Netz kursieren, auf ihre Seriosität hin geprüft. So werden die geolokalen Daten gesichert.

Aktualisierung wegen technischer Ausfälle , 17.12 Uhr

Quelle : KATAPULT

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Ein Kommentar zu „Langenargen

Gib deinen ab

  1. Es ist einfach schrecklich und unfassbar, dieser Krieg gegen unschuldige Menschen. Ich bin Zeitzeuge des 2. Weltkriegs. Ich habe Bomben in Köln erlebt und hier in Oberschwaben Tieffliegerangriffe auf dem Schulweg als 9-jähriger überlebt. Bei mir kommt jetzt alles wieder hoch und raubt mir den Schlaf.
    Ich hatte mich bei vielen Friedensdemos engagiert. War das alles vergebens?

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: